Mit Crowdfunding zum Flowtrail

vor 10 Jahren von Bont


Leukerbad hat sich zum Ziel gesetzt den ersten offiziellen Flow Trail für Biker im Wallis zu bauen.
Weshalb die Bergbahn auf Crowdfunding setzt erfahrt ihr im Artikel.

Leukerbad, auch wenn das vielen nicht bewusst sein dürfte, hat sich schon früh im Bikesport engagiert. In den 90er Jahren veranstaltete der Walliser Kurort regelmässig Swiss Cup Rennen und  mit dem Torrent Trail entstand hier einer der ersten offiziellen Biketrails im Wallis. Der Torrent Trail, welcher im Bild zu sehen ist, wurde vom Ride auch zum Top Ten Trail der Schweiz erklärt.
Lange Zeit war es dann eher ruhig um den Walliser Dorf mit den heissen Quellen, bis im letzten Jahr das Swiss Epic Halt in Leukerbad machte. 

Seither ist man bestrebt das Bikeangebot auszubauen und begann mit Planung eines Flowtrails. Dieser hat den selben Startpunkt wie der bereits exisitierende Torrent Trail, führt aber im Gegensatz zum Torrent Trail zurück zur Mittelstation.



 
Allerdings machte insbesondere der schlechte Winterstart in dieser Saison bei der Finanzierung einen Strich durch die Rechnung. Die Torrentbahn ging diesen Januar, mitten in der Bewilligungsphase für den neuen Flowtrail, in Nachlassstundung. Dadurch wird der Betrieb der Bahn zwar fürs erste gesichert, allerdings ist dadurch die Torrentbahn nur beschränkt in der Lage Investitionen zu tätigen. Um das Projekt nicht auf Eis legen zu müssen und man den Bikern trotzdem diesen Sommer bereits einen Flowtrail bieten möchte, hat sich die Bergbahn entschieden, mittels Crowdfunding auf Investorensuche zu gehen. 

Durch deine Hilfe kann also dieser Trail bereits bald Wirklichkeit werden! 



Unterstützen kann man das Projekt hier:
https://www.cashare.ch/de/creative_project/funding/840 Kommentare

Kommentare

Super!

— lezzer vor 10 Jahren

can´t wait for it!

— Thelostbullet vor 10 Jahren

Bont

vor 10 Jahren 3/25/2015

Official Traildevils News
mal angesehen.
Hansueli Spitznagel