News aus Saas-Fee: Skills Park und drei neue Trails
vor 3 Jahren von Traildevil

Saas-Fee baut aus: Auf Kreuzboden, oberhalb von Saas-Grund, entsteht ein neuer Mountainbike Skills Park. Die drei kurzen Trails sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angelegt und liegen wenige Meter oberhalb des Kreuzbodensees. Hier gibt’s ab diesem Sommer Fahrspass für alle. «Der Skills Park Kreuzboden ist eine ideale Anlaufstelle für einen aktiven Familienausflug», freut sich Bruno Ruppen, Direktor der Bergbahnen Hohsaas. Doch Saas Fee investiert nicht nur in Kids und Familien.
Zum Saisonstart am 10. Juli verlosen wir fünf Tagestickets für Saas Fee. Kommentiert unter den Beitrag, oder schickt eine kurze Mail an redaktion@traildevils.ch warum ihr unbedingt diesen Sommer nach Saas Fee fahren wollt?

Besser werden macht Spass
«Mountainbiken ist im Gebiet Hohsaas und auch in der Destination Saastal seit vielen Jahren ein Thema», sagt Bruno Ruppen. Der auf gut 2’400 Meter hohe Kreuzboden ist Dreh- und Angelpunkt der Bergbahnen Hohsaas: «Das dortige Angebot mit See, Spielplatz und Restaurant wird nun mit den drei Skills-Trails weiter ausgebaut.», so Bruno Ruppen. Das kommt besonders sportbegeisterten Familien zugute. Der Skills Park ist aber nicht nur für Kinder, sondern bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, sich sicher und einfach an das Mountainbiken heranzutasten und persönliche Grenzen auszuloten. Die insgesamt 1’500 Meter langen Trails sind durch ein Förderband erschlossen und sind gespickt mit verschiedenen technischen Herausforderungen. Hinter der Realisierung stecken die Köpfe der BikePlan AG sowie der Flying Metal GmbH.
Ein Trail, 1’800 Tiefenmeter
Im kommenden Herbst wird in Hohsaas weiter gebaut! Zwischen Kreuzboden und Triftalp werden gut drei Kilometer Trails erneuert und insgesamt zehn Kilometer Strecke ausgebaut. Die Shaper der Flying Metal GmbH gestalten den „Adventure-Trail“ im mittleren Schwierigkeitsgrad mit technischen Elementen wie Steinpassagen oder Wurzeln. Der neue Trail soll zukünftig nahtlos in den Trail der Triftalp nach Saas-Grund übergehen. Die Abfahrt nach Saas-Grund wird im Herbst 2021 ebenfalls ausgebaut. Damit steht euch ein Run über 1’800 Tiefenmeter zur Verfügung.

Kanton beteiligt sich an den Kosten
Saas-Fee möchte auch in Zukunft mehr und mehr in den Biketourismus investieren. Die Projektkosten für den Skills Park sowie der Ausbau der Bike-Trails von Kreuzboden nach Saas-Grund betragen insgesamt CHF 521’500.–. Davon übernimmt die Einwohnergemeinde Saas-Grund gemeinsam mit den Bergbahnen Hohsaas CHF 271’500.–. Die Saastal Tourismus AG steuert nochmalt CHF 100’000.– dazu. Zusätzlich fliessen über die neue Regionalpolitik des Kantons Wallis CHF 150’000.– in das Bauprojekt: „Es freut uns sehr, dass der Kanton Wallis das Finanzierungsgesuch der Saastal Tourismus AG zur Förderung des Mountainbike Angebots im Saastal angenommen hat.“, sagt Tourismusdirektor Matthias Supersaxo.
Mehr Infos: www.saas-fee.ch Kommentare