Jono Jones und Lea Rutz gewinnen am Wiriehorn
vor 8 Jahren von silvio
Jono Jones und Lea Rutz sind die Sieger das zweite Rennen des iXS Swiss Downhill Cups am Wiriehorn. 300 Fahrer aus 18 Nationen fanden den Weg ans Wiriehorn und bekamen einmal mehr perfekte Bedingungen vorgesetzt.

Basil Weber © Racement
Die Klasse Elite Women wurde erneut von Lea Rutz dominiert und somit scheint bei der 21-Jährigen nun der Knoten geplatzt zu sein. Nachdem sie bereits bei der SM am letzten Wochenende an beiden Tagen die schnellste Zeit einfahren konnte, wiederholte sie diesen Doppelerfolg nun auch am Wiriehorn und gewann damit zum ersten Mal in der Lizenzklasse ein Rennen des iXS Cups. Géraldine Fink (SUI - Pink Gravity) wiederholte ihr Ergebnis von Morgins und sicherte sich mit dem zweiten Platz die Führung in der Gesamtwertung.

Lea Rutz © Racement
In der Elite Klasse war es also die Frage, ob die Schweizer die Revenge in ihrem Sinne entscheiden konnten. Schon frühzeitig wurde die Vortagesbestzeit geknackt und als erstes setzte sich Noel Niederberger (SUI - Swiss Downhill Syndicate) mit einer Zeit von 4:07.175 Minuten an die Spitze. Der Nächste, der diese Zeit unterbieten konnte, war dann einige Augenblicke später Maxime Chapuis (SUI - We ride We respect). Dann kam Lutz Weber (SUI - Swiss Downhill Syndicate), der Schweizer Meister, und unterbot noch mal um 1,5 Sekunden.

Lutz Weber © Racement
Jedoch hielt seine Führung genau eine Minute, denn der nächste Fahrer war Felix Klee (SUI - Team Project) und setzte noch mal eins drauf. Somit waren es also nur Schweizer, die die ersten fünf Plätze belegten. Allerdings standen noch drei Fahrer am Start, ein Australier und zwei Briten. Konnten diese also nun noch etwas an der einheimischen Podestverteilung ändern? Als nächster Fahrer überquerte James Maltman (AUS), die Ziellinie. Doch die Anzeigetafel zeigte die achte Position an. Danach kam Guy Gibbs, aber auch bei ihm wurde ein Rückstand von etwa 4 Sekunden angezeigt. Jetzt war es nur noch der Seeding Run Schnellste und als er aus dem letzten Waldstück kam, konnte man es schon erahnen, er sah verdammt schnell aus und hatte nur noch wenige Meter. Die Uhr hielt für ihn bei 4:01.450 Minuten an und offenbarte ein Minus von 1,7 Sekunden. Damit machte Jono Jones den Schweizern erneut einen Strich durch die Rechnung und sicherte sich den Sieg des zweiten Laufs des iXS Swiss Downhill Cups. Zweiter wurde also Felix Klee vor Lutz Weber.

Jono Jones © Racement
Das Team des ausrichtenden Vereins Hot-Trail hat wieder ganze Arbeit geleistet und den 2,8 Kilometer langen Kurs mit über 400 Höhenmetern perfekt für das Rennen vorbereitet. Aber auch abseits der Rennvorbereitung war man nicht untätig, schließlich wird in einer Woche der lang ersehnte und nun endlich fertiggestellte Flow-Trail „Old T-Bar“ eröffnet.
Weiter geht es mit dem Finale des Cups im Oktober in Bellwald. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com. Kommentare

Basil Weber © Racement
Die Klasse Elite Women wurde erneut von Lea Rutz dominiert und somit scheint bei der 21-Jährigen nun der Knoten geplatzt zu sein. Nachdem sie bereits bei der SM am letzten Wochenende an beiden Tagen die schnellste Zeit einfahren konnte, wiederholte sie diesen Doppelerfolg nun auch am Wiriehorn und gewann damit zum ersten Mal in der Lizenzklasse ein Rennen des iXS Cups. Géraldine Fink (SUI - Pink Gravity) wiederholte ihr Ergebnis von Morgins und sicherte sich mit dem zweiten Platz die Führung in der Gesamtwertung.

Lea Rutz © Racement
In der Elite Klasse war es also die Frage, ob die Schweizer die Revenge in ihrem Sinne entscheiden konnten. Schon frühzeitig wurde die Vortagesbestzeit geknackt und als erstes setzte sich Noel Niederberger (SUI - Swiss Downhill Syndicate) mit einer Zeit von 4:07.175 Minuten an die Spitze. Der Nächste, der diese Zeit unterbieten konnte, war dann einige Augenblicke später Maxime Chapuis (SUI - We ride We respect). Dann kam Lutz Weber (SUI - Swiss Downhill Syndicate), der Schweizer Meister, und unterbot noch mal um 1,5 Sekunden.

Lutz Weber © Racement
Jedoch hielt seine Führung genau eine Minute, denn der nächste Fahrer war Felix Klee (SUI - Team Project) und setzte noch mal eins drauf. Somit waren es also nur Schweizer, die die ersten fünf Plätze belegten. Allerdings standen noch drei Fahrer am Start, ein Australier und zwei Briten. Konnten diese also nun noch etwas an der einheimischen Podestverteilung ändern? Als nächster Fahrer überquerte James Maltman (AUS), die Ziellinie. Doch die Anzeigetafel zeigte die achte Position an. Danach kam Guy Gibbs, aber auch bei ihm wurde ein Rückstand von etwa 4 Sekunden angezeigt. Jetzt war es nur noch der Seeding Run Schnellste und als er aus dem letzten Waldstück kam, konnte man es schon erahnen, er sah verdammt schnell aus und hatte nur noch wenige Meter. Die Uhr hielt für ihn bei 4:01.450 Minuten an und offenbarte ein Minus von 1,7 Sekunden. Damit machte Jono Jones den Schweizern erneut einen Strich durch die Rechnung und sicherte sich den Sieg des zweiten Laufs des iXS Swiss Downhill Cups. Zweiter wurde also Felix Klee vor Lutz Weber.

Jono Jones © Racement
Das Team des ausrichtenden Vereins Hot-Trail hat wieder ganze Arbeit geleistet und den 2,8 Kilometer langen Kurs mit über 400 Höhenmetern perfekt für das Rennen vorbereitet. Aber auch abseits der Rennvorbereitung war man nicht untätig, schließlich wird in einer Woche der lang ersehnte und nun endlich fertiggestellte Flow-Trail „Old T-Bar“ eröffnet.
Weiter geht es mit dem Finale des Cups im Oktober in Bellwald. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com. Kommentare
ixs cup Wiriehorn






























Album — ixs cup Wiriehorn
Official Traildevils News