Europacupfinale in Leogang
vor 9 Jahren von silvio
Johannes Fischbach und Eleonora Farina sind die diesjährigen Sieger des iXS European Downhill Cups, der am vergangenen Wochenende mit knapp 300 Fahrern aus 26 Nationen im österreichischen Leogang seinen krönenden Abschluss fand. Gewonnen wurde das Abschlussrennen vom Franzosen Benoit COULANGES, während sich Nick Beer auf dem 5. Rang klassierte. Bei den Damen wurde Irina Cappellari Dritte.
Nick Beer - © extreme-pics / Thomas Dietze
Wie gewohnt ging es am Samstagnachmittag mit der Qualifikation um die Startreihenfolge am Sonntag und in der Klasse Elite Men um den Einzug ins Super Final los. Die Bedingungen blieben ausgesprochen gut, so dass faire Verhältnisse herrschten. Am Besten kam ein junger Fahrer zurecht, der bisher kaum in Erscheinung getreten ist. Erst in der letzten Woche brachte sich der 20-jährige Jure Zabjek (SLO - Unior Tools Team) mit dem Europameistertitel in die Schlagzeilen und mit der Tagesbestzeit von 3:29.789 Minuten auch in die Favoritenrolle für den Rennsieg in Leogang. Einzig Johannes Fischbach (GER - Ghost RRP) lag ihm dicht auf den Fersen, wodurch der Deutsche Meister seine Führung in der Gesamtwertung so weit ausbauen konnte, dass kaum noch was zwischen ihn und den Serientitel 2015 kommen konnte. Die Elite Women Klasse entschied Jana Bartova (CZE - Ghost RRP), ebenfalls frische Europameisterin, für sich, wobei in dieser Kategorie die Podiumsverteilung der Gesamtwertung noch in keinster Weise eine gesicherte Prognose zuließ.
Johannes Fischbach - © extreme-pics / Thomas Dietze
In der Elite Women Klasse dominierte auch am Sonntag Jana Bartova und gewann das Rennen mit einer Zeit von 4:15.623 und einem Vorsprung von über 5 Sekunden auf Eleonora Farina (ITA - Mangusta Bike Team), die mit diesem zweiten Platz die Serienwertung gewinnen konnte. Bartova sicherte sich damit wie im letzten Jahr den zweiten Rang des Gesamtklassements. Carina Cappellari (SUI - Radon Magura Factory) wurde Dritte, sowohl in der Tages- als auch in der Gesamtwertung.
© extreme-pics / Thomas Dietze
Das Super Final der Top 30 bei den Elite Men Fahrern war nicht zuletzt noch spannender als sonst, da es um die Gesamtwertung ging. Slawomir Lukasik (POL - NS Bikes FroPro) ging wegen Problemen am Vortag als Erster auf den Kurs und legte gleich mal eine Zeit vor, die schon einmal fast 10 Sekunden schneller war als die Bestzeit von Pablo Seewald (ARG - Radsport Frei) im Small Final. Somit konnte der junge Pole erst einmal für eine längere Zeit das Renngeschehen vom Red Bull Hot Seat aus beobachten. Fahrer wie Markus Pekoll (AUT - MS Mondraker), Nick Beer (SUI - Radon Magura Factory) oder auch Wyn Masters (NZL - Team Bulls) konnten die vorgegebene Marke nicht unterbieten und erst beim drittletzten Starter, dem Franzose Bernoit Coulanges (ROC VTT Oz-En-Oisans) zeichnete sich an der Zwischenzeit eine ernstzunehmende Fahrt auf Siegeskurs ab. Der junge Franzose steigerte seinen Vorsprung bis ins Ziel sogar noch auf knapp 4 Sekunden, so dass es wohl auch die nachfolgenden Fahrer Fischbach und Zabjek schwer haben würden. Der Deutsche Meister Fischbach lag an der Zwischenzeit nur 6 Zehntelsekunden zurück, konnte aber bis zum
Ziel diese nicht aufholen und platzierte sich mit knapp einer Sekunde Rückstand direkt dahinter.
Johannes Fischbach - © extreme-pics / Thomas Dietze
Jure Zabjek patzte in der zweiten Hälfte und musste sich als Vorletzter des Super Finals zufrieden geben, was ihm am Ende aber trotzdem zum dritten Platz der Serienwertung verhalf. Mit diesem Ergebnis geht Johannes Fischbach als Seriensieger 2015 in die Geschichte ein. Slawomir Lukasik wird Zweiter und bestätigt damit seinen Aufstieg zur europäischen Elite.
© extreme-pics - Thomas Dietze
Somit ist nun ein weiteres erfolgreiches Jahr des iXS European Downhill Cups in den Büchern und damit werden die Fahrer in die wohlverdiente Off-Season entlassen. Im nächsten Jahr geht die Serie in ihre neunte Runde und wieder stehen hochkarätige Stopps auf dem Programm. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com. Kommentare

Wie gewohnt ging es am Samstagnachmittag mit der Qualifikation um die Startreihenfolge am Sonntag und in der Klasse Elite Men um den Einzug ins Super Final los. Die Bedingungen blieben ausgesprochen gut, so dass faire Verhältnisse herrschten. Am Besten kam ein junger Fahrer zurecht, der bisher kaum in Erscheinung getreten ist. Erst in der letzten Woche brachte sich der 20-jährige Jure Zabjek (SLO - Unior Tools Team) mit dem Europameistertitel in die Schlagzeilen und mit der Tagesbestzeit von 3:29.789 Minuten auch in die Favoritenrolle für den Rennsieg in Leogang. Einzig Johannes Fischbach (GER - Ghost RRP) lag ihm dicht auf den Fersen, wodurch der Deutsche Meister seine Führung in der Gesamtwertung so weit ausbauen konnte, dass kaum noch was zwischen ihn und den Serientitel 2015 kommen konnte. Die Elite Women Klasse entschied Jana Bartova (CZE - Ghost RRP), ebenfalls frische Europameisterin, für sich, wobei in dieser Kategorie die Podiumsverteilung der Gesamtwertung noch in keinster Weise eine gesicherte Prognose zuließ.

In der Elite Women Klasse dominierte auch am Sonntag Jana Bartova und gewann das Rennen mit einer Zeit von 4:15.623 und einem Vorsprung von über 5 Sekunden auf Eleonora Farina (ITA - Mangusta Bike Team), die mit diesem zweiten Platz die Serienwertung gewinnen konnte. Bartova sicherte sich damit wie im letzten Jahr den zweiten Rang des Gesamtklassements. Carina Cappellari (SUI - Radon Magura Factory) wurde Dritte, sowohl in der Tages- als auch in der Gesamtwertung.

Das Super Final der Top 30 bei den Elite Men Fahrern war nicht zuletzt noch spannender als sonst, da es um die Gesamtwertung ging. Slawomir Lukasik (POL - NS Bikes FroPro) ging wegen Problemen am Vortag als Erster auf den Kurs und legte gleich mal eine Zeit vor, die schon einmal fast 10 Sekunden schneller war als die Bestzeit von Pablo Seewald (ARG - Radsport Frei) im Small Final. Somit konnte der junge Pole erst einmal für eine längere Zeit das Renngeschehen vom Red Bull Hot Seat aus beobachten. Fahrer wie Markus Pekoll (AUT - MS Mondraker), Nick Beer (SUI - Radon Magura Factory) oder auch Wyn Masters (NZL - Team Bulls) konnten die vorgegebene Marke nicht unterbieten und erst beim drittletzten Starter, dem Franzose Bernoit Coulanges (ROC VTT Oz-En-Oisans) zeichnete sich an der Zwischenzeit eine ernstzunehmende Fahrt auf Siegeskurs ab. Der junge Franzose steigerte seinen Vorsprung bis ins Ziel sogar noch auf knapp 4 Sekunden, so dass es wohl auch die nachfolgenden Fahrer Fischbach und Zabjek schwer haben würden. Der Deutsche Meister Fischbach lag an der Zwischenzeit nur 6 Zehntelsekunden zurück, konnte aber bis zum
Ziel diese nicht aufholen und platzierte sich mit knapp einer Sekunde Rückstand direkt dahinter.

Jure Zabjek patzte in der zweiten Hälfte und musste sich als Vorletzter des Super Finals zufrieden geben, was ihm am Ende aber trotzdem zum dritten Platz der Serienwertung verhalf. Mit diesem Ergebnis geht Johannes Fischbach als Seriensieger 2015 in die Geschichte ein. Slawomir Lukasik wird Zweiter und bestätigt damit seinen Aufstieg zur europäischen Elite.

Somit ist nun ein weiteres erfolgreiches Jahr des iXS European Downhill Cups in den Büchern und damit werden die Fahrer in die wohlverdiente Off-Season entlassen. Im nächsten Jahr geht die Serie in ihre neunte Runde und wieder stehen hochkarätige Stopps auf dem Programm. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com. Kommentare
Official Traildevils News