Toggle navigation
Login
Home
BikeMap
Talk
Markt
Shops
Bikes
Events
Bilder / Videos
Login
Registrieren
Übersicht
Details
Talk
Bilder
Videos
Gotschna Freeride - Bündner A-Line Klosters Davos - Talk
Zustand ist unklar.
Zustand melden
Checkin
Hast du Fragen, Feedback, Anregungen, Lob oder Verbesserungsvorschläge?
Post
Ist bei der Farbe mit Sandanteil nicht anders als beim Drahtgeflecht. Wenn zu viele nicht korrekt darauf bremsen geht beides in Eimer.... Liegt also eher an der Fahrweise vieler als am Parkbetreiber selbst.
Kommentar
von
gallier
vor 3 Jahren
Leider inkl Sturz, mal wieder, auf den north shores / Holz, die schon seit immer eher rutschig, gefährlich und einfach nervig sind! Leider benutzt der Betreiber eine eher sinnlose Art raue Farbe auf dem Holz, statt Draht (chicken wire), wie jeder andere gute Park es tun würde.
Kommentar
von
falkop
vor 3 Jahren
Perfekt
Zustandsmeldung
von
falkop
vor 3 Jahren
Gut
Das erste mal dort, kann nicht vergleichen. Wenig Kies und geröll, wenige braking bumps sehr sehr geil das Ding.
Zustandsmeldung
von
xerax
vor 5 Jahren
Perfekt
Der Trail ist in Top-Zustand! Auf der ganzen Strecke habe ich etwa 20m Bremswellen entdeckt, nicht mehr! Auch die North-Shore-Elemente scheinen neu zu sein und sind in gutem Zustand. Macht Spass!
Zustandsmeldung
von
Seebach
vor 6 Jahren
Perfekt
Absolut perfekt geshapte Anlieger, North-shore wurde auch sehr gut unterhalten, der Trail ist wieder frisch gepflegt, empfehlenswert!
Zustandsmeldung
von
MTBuddy
vor 6 Jahren
Ja wurde unterhalten. Aber die drei Drops und auch andere Sprünge nicht mehr vorhanden. Der north shore trail neu gemacht , leider nicht mehr so gut wie vorher. Extra für den Park hinfahren lohnt sich nicht mehr. in eine Endurotour einplanen ist ok. Es braucht kein downhillbike.
Kommentar
von
macroger1
vor 7 Jahren
Gut
Es ist einiges an Unterhalt gemacht worden, nur noch ein Teil der etwas out off shape ist.
Zustandsmeldung
von
gislirider
vor 7 Jahren
Also ich finde den Trail nicht so schlecht wie hier ein paar Nutzer meinen . ist halt nicht ne Raser strecke sondern eher ein technischer Trail der Skill braucht . Die ersten paar Abfahrten sind noch schwierig wegen den ganzen engen kurven und den unübersichtlichen Sprüngen aber wen man mal drin ist macht der Trail richtig Laune . Na klar kann man nicht einfach rollen lassen wie in der lenzerheide aber man muss sich mal richtig auf das fahren Fokussieren. Der Preis könnte tiefer sein für das Angebot und hat zum teil recht viele steine auf der bahn aber dafür keine Bremswellen keine einzige .
Kommentar
von
Sandr0
vor 7 Jahren
Wie schon von Ironrider betont.... weder Bündner noch A Line sind treffend... Kacktrail, ausgefahren, Anlieger runtergefahren, felgenfreundliche Steine in Landungen... Viel Holz ( eventuel Naturschutzbedingt... ) rutschig wie Skipiste... Flow teilweise nicht wirklich vorhanden wenn Man(n) mit Tempo fährt. S erst und s letscht mol gsi !
Kommentar
von
Luke96
vor 8 Jahren
Katastrophal
Der Trail ist zum heulen..anstatt ausgebaut wurde zurückgebaut! Der Trail macht den Eindruck als wäre er nicht 1. Mal gewartet worden...
Zustandsmeldung
von
19tank99
vor 8 Jahren
Katastrophal
Die Strecke wurde durchgehend gekiest. Vorher war der Trail für alle Level attraktiv, jetzt ist er eine Katastrophe! Der Üetliberg hat mehr Flow! Die Bündner A-Line hat weder den Namen A-Line noch Bündner verdient!
Zustandsmeldung
von
ironrider
vor 8 Jahren
Perfekt
Zustandsmeldung
von
MTBuddy
vor 8 Jahren
Klosters bietet eine gute Freeride Strecke die richtig Spass macht für Freeride/Slope/Park. Die Sprünge passen mir persönlich sehr gut. Die Drops sind etwas kurz... DH Jünger kommen da weniger auf ihre Rechnung. Zudem ist die Preisleistung nur ok, wenn man in Klosters/Davos übernachtet und die Bahnfahrt inklusive ist. Die Tageskarte für einen Tagestrip ist im Vergleich des Angebots von anderen Parks (Länz, Chur, Brandnertal) in der Region viel zu teuer. Also entweder mit dem Preis runter oder neue Strecken und Ideen sind nötig...
Kommentar
von
Aheeia
vor 8 Jahren
Finde die Strecke ziemlich überbewertet. Nur eine Strecke, zuviel Holz und die Sprünge gehen fast nur senkrecht nach oben. Die Drops sind ziemlich nett aber die umliegenden Trails sind um weiten besser.
Kommentar
von
007harry
vor 9 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
007harry
vor 9 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
gislirider
vor 9 Jahren
Ab Samstag, 30. Mai 2015 nimmt die 1. Sektion der Gotschnabahn ihren Sommerbetrieb auf. Gleichzeitig wird auch die Freeride-Piste für die Biker freigegeben. Damit wird die Bikesaison so richtig lanciert. Vorerst ist die Gotschnabahn, bis zur durchgehenden Eröffnung am 27. Juni 2015 nur an den Wochenenden in Betrieb. siehe News Beitrag: http://traildevils.ch/Talk/Er%C3%B6ffnung-Gotschna-Freeride-Piste-159e29743ffdc794a14d08d2685460e1
Kommentar
von
silvio
vor 9 Jahren
Wie siehts dieses Jahr mit der "A-Line" aus? Gibts neue Streckenteile, renovierte oder neue Sprünge? Preislich rechnet sich Klosters nicht mehr, da man in der Schweiz und im nahen Ausland für den gleichen oder tieferen Preis ein grösseres Angebot erhält...
Kommentar
von
Aheeia
vor 9 Jahren
Wenn du nur A-Line fährst hast Du vollkommen recht. Wenn Du Dir aber ein Package mit Hotel und Lift für das ganze Gebiet holst ist Davos-Klosters unschlagbar bzgl. Preis/Leistung
Kommentar
von
007harry
vor 9 Jahren
attraktiv nicht unschlagbar ;)
Kommentar
von
Aheeia
vor 8 Jahren
Die Strecke wurde geschlossen. Wir freuen uns Euch nächsten Frühling wieder in Davos Klosters zu sehen. Einen schönen Winter Euch allen
Kommentar
von
suti
vor 10 Jahren
14. - 15. & 21. - 22. Juni 1. Sektion & ab 28. Juni - 19. Oktober 1. & 2. Sektion durchgehend geöffnet
Kommentar
von
suti
vor 10 Jahren
Ist die Strecke wieder offen?
Kommentar
von
Dirtpilot
vor 10 Jahren
Die Strecke wurde geschlossen. Wir freuen uns Euch nächsten Frühling wieder in Davos Klosters zu sehen. Einen schönen Winter Euch allen
Kommentar
von
DavosKlosters
vor 11 Jahren
Yes. I've been in many bikepark this year. All are very nice and fully of different trails. But the A-line is in my TOP 3 list. Nice and clean track, the maintenance is absolute great. Thank you to all the guys working on this park. PS: I Hope one day to see some new addition trail in the A-line track. :-) See you maybe in September or October again.
Kommentar
von
chrix
vor 11 Jahren
Die A-Line ist 1A, einfach Top!!!!
Kommentar
von
RoBo79
vor 11 Jahren
Ist die A-Line wieder bis mitte Okt. offen?
Kommentar
von
Aheeia
vor 11 Jahren
endlich offen Freeride Klosters !!! Und wer isch debi en contest zmache ?
Kommentar
von
jan_saager
vor 11 Jahren
Da weiss ich nichts davon aber das denk ich eher ned weil das is von ganz oben VERDAMMT STEILL !
Kommentar
von
jan_saager
vor 11 Jahren
Klosters öffnet laut der antwort auf mein mail am 29 juni hab mal gehört dieses jahr soll es ne verlängerung bis nach ganz oben geben?! kann mir das jemand bestätigen? gruess
Kommentar
von
Bikefreak
vor 12 Jahren
tabels und anlieger sind super das streiten wir auch nicht ab! die dropbatteriejedoch, so wie sehr viele northshore sind für den arsch! mal ganz ehrlich, ist wie in Flims und laax: familienfreundlich!!!! scheiss drauf! wenn ich biken geh will ich keine trails die ich mit meinem bmx fahren kann! ich will trails die fordern, rupig und mit massiven elementen! der minidrop in klosters ist ja wohl kein mass für gute drops!!! schon nur diese komische schräge anfahrt! neee geht garnicht! und wegen den kratzern sei froh! woir hatten abgerissene teile, massive kratzer in oberrohr und lenker! und das auf neubikes! wie gesagt für so was mieses geb ich kein geld mehr aus! kauf ne saisonkarte für port des solleils! keine deppen die nicht wissen wie man mit bikes umgeht, und trails die halten , was sie versprechen!!! chatel rules!!!!
Kommentar
von
FLOWLOVER
vor 12 Jahren
Tja, wir hatten mit dem Bike stapeln am 11.10. überhaupt keine Probleme, es hat auch keine Krazer etc gegeben und der Trail flowt und macht Spass, besonders die Drop Batterie! Wenn das nicht - wenn auch nicht in jeder Hinsicht - ein guter Trail ist, dann weiss ich auch nicht mehr.
Kommentar
von
ridethatbike
vor 12 Jahren
PS Mittlerweile ist der brambrüesch in chur 100 mal besser als klosters, mit monsterdrops, stepup, roadgap ect.!!! wer riden kann und was sehen will kommt nächstes jahr nach chur an den brambrüesch und nicht nach fucking bikescratching klosters!!!!!
Kommentar
von
FLOWLOVER
vor 12 Jahren
Vielen Dank Missyd!!! endlich mal jemand der das auch so sieht! uns wurde das blaue vom himmel versprochen mittlerweile sind die bikes verkauft und klosters hat immer noch keine entschädigung für den schaden der durch ihre inkompetenz entstanden ist gezahlt! irgend so ein bikeverständiger sollte sich das anschauen und nix ist passiert! klosters ist für uns devinitiv gestorben!
Kommentar
von
FLOWLOVER
vor 12 Jahren
Gemäss Webseite bis 21.10.2012 (http://www.davos.ch/bergbahnen/sommer/betriebszeiten.html). Ich war gestern dort, war der Hammer :-)
Kommentar
von
fippu
vor 12 Jahren
weiss öpper wie lang das die na offe hend?
Kommentar
von
Bikefreak
vor 12 Jahren
Netter Trail! Zuviele und in den Kurven zu enge Holzelemente... Das Bikestapeln in der Gondel ist nicht für Leute die ein unverkratztes Bike wollen ... Fazit: Super Biketag mit kleinen abstrichen beim Trail und dem Biketransport
Kommentar
von
missyd
vor 12 Jahren
Eine super Trail!!!! Leider lässt das Personal stark zu wünschen übrig!!! Bikes werden aufeinandergestapelt ohne Rücksicht auf Schäden, und für die entstandenen Schäden ist einfach niemand zuständig! Die Preise sind auch von mal zu mal oder besser gesagt von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich! wie Kann es sein das einer 50.- zahlt und ein anderer 40.- für die gleiche Strecke????? Wie gesagt der trail ist top, jedoch geh ich lieber in Gebiete wo mein Bike nicht durch Mitarbeiter welche lieber zu erst essen als die gondel zu füllen beschädigt wird, da es so ein Andrang gab, das die Bikes nur noch gstapelt wurden und der Mitarbeiter dies schlicht hingenommen hat!!! Vielen Dank für die 200.- Schaden!!!!!!
Kommentar
von
FLOWLOVER
vor 12 Jahren
Der Name Bündner A-Linie passt! Man darf die aber keinenfalls mit DER A-Line im Whistler Bikepark vergleichen... ich hätte bei den North shore noch etwas Anlieger gebaut, damit mann nicht vor "fast" jeder Kurve runterbremsen muss und etwas mehr Flow mitnehmen kann. Auch geneg den Schluss währe noch einiges möglich, damit mann bis zur Brücke Spass hat. Weiter so!
Kommentar
von
laende1
vor 12 Jahren
Ich habe auf youtube gesehen, dass ihr die jumpline verbessert habt, gabs sonst noch änderungen?
Kommentar
von
elements
vor 12 Jahren
auf der Homepage von Davos Kloster steht ab 30.06.2012 erste und ZWEITE Sektion geöffnet. Wurde noch eine 2 Sektion von ganz oben bis zur Mittelstattion gebaut? Oder ist dies einfach der bestehende Wanderweg/Trail? Habe letzen Sommer von Gerüchten gehört dass eine ZWEITE Sektion von ganz oben bis Mittelstation entstehen soll, ist dies nun tatsache geworden? RideOn Cheers Fabio
Kommentar
von
KITELOOPBIKER
vor 12 Jahren
neuer Termin für die Eröffnung 30.06.2012
Kommentar
von
suti
vor 12 Jahren
lohnt es sich für diesen teil aufzutauchen? ist der "hauptteil" oben oder unten?
Kommentar
von
Sheol
vor 12 Jahren
ab 23./24. Juni 2012 1. Sektion geöffnet
Kommentar
von
suti
vor 12 Jahren
Danke dir vielmals...hatte es auch per Telefon versucht aber immer nur ein Band dran gehabt! Jetzt weiss ich wenigstens Bescheid!
Kommentar
von
Christoph_Cube
vor 12 Jahren
Hoi, weiss jemand wann der Trail wieder offen ist? Auf der Homepage ist leider für mich kein Datum ersichtlich! Danke euch
Kommentar
von
Christoph_Cube
vor 12 Jahren
Hallo zusammen erstmal GEILER trail und zweitens, baue mit Freunden einen hometrail, und wollte wissen: woher bekommt man North shore Material??? (besonders "Lättli") LG Downhill34
Kommentar
von
Downhill34
vor 13 Jahren
Kannst ja auch nicht die Schweiz mit Kanada vergleichen, oder ? Ihr findet doch immer etwas das euch nicht passt. Ich finde die Strecke der Hammer.
Kommentar
von
Trailslayer666
vor 13 Jahren
Die Strecke in der Namensgebung mit A-Line zu vergleichen ist schon ziemlich irreführend. Alice Schwarzer und Melanie Winiger haben in etwa gleichviel gemeinsam wie diese beiden Strecken.
Kommentar
von
armada1111
vor 13 Jahren
Am Sonntag 2.10.11 hab ich bei der Drop-Batterie ein Trupp Deutsche getroffen und einer filmte mich beim dropen. Meld dich doch bitte wenn du das liest, wär cool wenn du mir das Vid dann mailen könntest.(Adresse folgt)
Kommentar
von
omamu
vor 13 Jahren
Der Zustand ist sehr gut und wir haben noch bis zum 23. Oktober offen. In Klosters hat es keinen Schnee mehr und wir haben wunderschönes Herbstwetter. Die Northshore Elemente haben alle eine spezielle Beschichtung damit man nicht wegrutschen kann.
Kommentar
von
DavosKlosters
vor 13 Jahren
Zur Info: Die Nachmittagskarte ist am 13:15 gültig.
Kommentar
von
downhill-zumikon
vor 13 Jahren
Die spektakuläre 6 km lange Gotschna Freeride Piste (Bündner A-Line) ist noch bis zum 23. Oktober 2011 geöffnet.
Kommentar
von
Gimp
vor 13 Jahren
Für Flow gehe man nach Crans-Montana oder Morgins. Preise sind angesichts des Angebots und im Vergleich zu anderen Spots zu hoch.
Kommentar
von
stumpjumper
vor 13 Jahren
supper pischte!! nur de unter teil isch bi nässi kuum fahrbar!!
Kommentar
von
AdReNaLySmUs
vor 13 Jahren
Hansueli Spitznagel
Hast du Fragen, Feedback, Anregungen, Lob oder Verbesserungsvorschläge?