Toggle navigation
Login
Home
BikeMap
Talk
Markt
Shops
Bikes
Events
Bilder / Videos
Login
Registrieren
Übersicht
Details
Talk
Bilder
Videos
Elif-Trail - Talk
Zustand ist potentiell
Gut
Zustand melden
Checkin
Hast du Fragen, Feedback, Anregungen, Lob oder Verbesserungsvorschläge?
Post
Gut
Unterer Teil noch recht schlammig
Zustandsmeldung
von
haa
vor 2 Monaten
Gut
Zustandsmeldung
von
Roger83
letztes Jahr
Gut
Teils nasse stellen sonst tip top
Zustandsmeldung
von
Roger83
vor 2 Jahren
Perfekt
Zustandsmeldung
von
flowgeek
vor 3 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
JanoHeuberger
vor 4 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
Frischetto
vor 4 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
Blaze
vor 4 Jahren
Perfekt
Zustandsmeldung
von
Blaze
vor 4 Jahren
Gut
sehr trocken
Zustandsmeldung
von
feligszh
vor 5 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
JMK
vor 5 Jahren
Fahrbar
Trocken und ok. Allerdings hat es mittlerweile sehr viel Kies.
Zustandsmeldung
von
ironrider
vor 5 Jahren
Fahrbar
Der obere Teil ist quasi ein Kiesweg, wie soll man da richtig Druck geben um die echt schlecht gebauten doubles zu springen? Ich hab immer schiss Weg zu rutschen... da ist auf jeden Fall mehr Potenzial drin um den Trail spassiger zu bauen
Zustandsmeldung
von
LooRider
vor 5 Jahren
Perfekt
Zustand ist top. An wenigen Stellen etwas feucht aber griffig. An zwei Orten hat es ein "Holzschlag" Schild.
Zustandsmeldung
von
ironrider
vor 5 Jahren
Nein Bitte nicht, dann wasch ich das bike noch eher am trinkbrunnen vor dem voi 😂
Kommentar
von
LooRider
vor 6 Jahren
Kannst Du nächstes mal den mobilen Minihochdruckreiniger von Kärcher mitnehmen, denn hat sich das Problem vonallein gelöst!
Kommentar
von
Ochs3
vor 6 Jahren
Okay merci !
Kommentar
von
LooRider
vor 6 Jahren
Im Bach gibt es schon eine Lösung, oder sonst am Brunnentrog. Bei der Sportsanlange Lengg am Stadtrand gibt es eventuell eine andere Lösung.
Kommentar
von
Ochs3
vor 6 Jahren
Gibt es dort in der Nähe eine Möglichkeit sein bike zu waschen?
Kommentar
von
LooRider
vor 6 Jahren
Gut
Ganzer Trail furztrocken, im unteren Teil leichte Spurrillen im harten Lehm.
Zustandsmeldung
von
MarkusK
vor 6 Jahren
Fahrbar
ja es wahr dreckig aber trotzdem hat vile spass gemacht
Zustandsmeldung
von
Nedyalko
vor 6 Jahren
Katastrophal
Unterer Abschnitt, Matschig und kaum befahrbar, macht kein spass. Eintauchen im Matsch garantiert.
Zustandsmeldung
von
canryder
vor 7 Jahren
Perfekt
Zustandsmeldung
von
MarkusK
vor 7 Jahren
@RIOT74 Das die selbstgebauten Sprünge wieder abgerissen werden, wird leider Jahre so weitergehen, obwohl es meistens die besten sind. Aber daran ist die Stadt bzw. der Landbesitzer schuld. Diese könnte man rein theoretisch bei einem unfall verklagen da sie für das Geschehen auf ihrem Land haften jedoch nicht auf den offiziellen Trails. Finde ich schade.
Kommentar
von
420Shred
vor 7 Jahren
Coole strecke...den jungs 4 und 7 jahre hats gefallen...kommen wieder
Kommentar
von
zuri
vor 7 Jahren
Und ich hoffe, dass das Spiel weitergeht! ; )
Kommentar
von
RIOT74
vor 7 Jahren
Irgendwelche Spielverderber haben zwei Sprünge am Ende des oberen Drittels gekillt. Ja, es waren keine der offiziellen aber solche, die Spass gemacht haben. Geht das alte Spiel "bauen/abreissen/bauen/abreissen/bauen" jetzt 10 Jahre später weiter wie früher?
Kommentar
von
RIOT74
vor 7 Jahren
Gut
2 Sprünge fehlen
Zustandsmeldung
von
RIOT74
vor 7 Jahren
Perfekt
Am Vormittag hatte es einige Aeste im Slope, die mussten erst noch weggeräumt werden. Keine Ahnung wer hier immer "Fallen" legt.
Zustandsmeldung
von
ManWithRedFace
vor 7 Jahren
Gut
Der unterste Streckenteil im Tobel "Schlyfi" ist voller Lehm und nass, moaratschig.
Zustandsmeldung
von
Ochs3
vor 8 Jahren
Gut
Oberer Teil super mit immer wieder neuen Sprüngen, neuer unterer Teil könnte nicht schlimmer sein..
Zustandsmeldung
von
sbrtth
vor 8 Jahren
Gut
Der Double durch den Busch ist kaputt. Beim vierten Teil steht etwas von "Holzfälle" oder so.
Zustandsmeldung
von
FR21
vor 8 Jahren
Gut
Muddy
Zustandsmeldung
von
Simoes
vor 8 Jahren
Perfekt
Zustandsmeldung
von
Simoes
vor 8 Jahren
Fahrbar
oberer teil recht gut, weiter unten schlamm und pfüzen schlacht!
Zustandsmeldung
von
Emanuele2412
vor 8 Jahren
Fahrbar
schlamm und pfüzen schlacht!
Zustandsmeldung
von
Emanuele2412
vor 8 Jahren
Gut
Zustandsmeldung
von
Emanuele2412
vor 9 Jahren
Gut
Die neuen Sprünge sind cool Flow läuft👍🏼
Zustandsmeldung
von
Th302
vor 9 Jahren
Trailspass auch auf dünnen Pneus? Aber sicher! Ein Techniktraining mit Florian Vogel
Seinen Humor beweist der Rapperswiler Profi gleich bei der Begrüssung, als der Organisator auf die kühlen Temperaturen hinweist und meint, Vogel ist mit seinem Vollbart gut dagegen gewappnet. Dieser...
Beitrag
von
donVelo
vor 9 Jahren
autostrada dolder sud.... boring....
Kommentar
von
frei
vor 9 Jahren
Gut
Der Teil unter dem Restaurant Degenried ist wieder gut fahrbar, leider aber ein bisschen langweilig.
Zustandsmeldung
von
Melle
vor 9 Jahren
Das mit dem Gurten/Chaumont bezog sich auf den Kommentar von Maniac1977. Bin ganz deiner Meinung, aber eine Kies-Autobahn ist einiges wartungsärmer als ein Track mit Wurzeln, bleibt im nassen Zustand sicher fahrbar und lässt Regenwasser auch besser abfliessen. Dies insbesondere im unteren Teil des Antennentrails (ab Traverse), wo das Drainagesystem nie richtig funktionierte und beim Shapen immer grossen Aufwand bereitete. Gemäss Ansichten von GSZ scheinen Wurzeln und Absätze für den Zielpublikums-Biker nicht fahrbar zu sein ;)
Kommentar
von
Stu
vor 9 Jahren
ich vergleich die trails auch nicht, bin auch kein FR/DH biker und ich erwarte auch keine DH strecke in zürich - aber ich seh einfach nicht, wo der sinn ist, einen trail mit wurzelpassagen und absätzen, die technisch wenigstens noch ein bisschen herausfordernd waren, zu einem kiesweg umzubauen - von denen hats im wald schon mehr als genug...
Kommentar
von
flowgeek
vor 9 Jahren
Ihr könnt die Trails in Zürich nicht mit denjenigen am Gurten oder am Chaumont vergleichen. Dort stecken private Betreiber dahinter; in Zürich betreibt die Stadt selbst den Trail und die Haftungsfrage ist seit je her ein Thema. Betriebshaftpflichtversicherungen sind teuer, insbesondere bei langen Trails, welche von einer Vielzahl von Leuten befahren werden.
Kommentar
von
Stu
vor 9 Jahren
Grün Stadt Zürich (GSZ) wollte nie und wird in naher Zukunft auch nie wollen, dass es im Raum Üetliberg / Dolder DH oder FR-Pisten geben wird. Das Bike-Angebot von GSZ richtet sich an die "normalen" Biker und soll keine Freerider anlocken. Die Bike-Situation rund um die Stadt Zürich wurde in den letzten Jahren zigfach diskutiert und hat unter anderem auch die Gründung des Vereins "Züritrails" mit sich gebracht. In deb letzten drei Jahren hat sich GSZ dann auch aktiv mit dem Bike-Sport befasst und auch ihn in gewisser Weise auch gefördert.
Kommentar
von
Stu
vor 9 Jahren
ich vermute die haben schlicht weg keine ahnung von biken - wobei der unterste teil am üetzgi ja in zusammenarbeit mit trailworks ruiniert wurde... wobei es ja auch leute gab die sich darüber beschwert haben, dass der obere teil am adlisberg zu schlammig war und man einen offiziellen trail gefälligst besser ausbauen soll (und es jetzt super finden)... als resultat wirds halt wieder mehr trails wild durch den wald geben...
Kommentar
von
flowgeek
vor 9 Jahren
Das mein ich auch damit ! Was soll der mist ? Ich höre von so vielen das sie völlig enttäuscht sind über den Trail. Warum machen die alles platt ? Wir haben ja schon eine Chickenline am Üetliberg. Warum geht es in Chaumont oder Gurten so gut und bei und nicht.Die grün Stadt hat ein flick ab sorry..
Kommentar
von
Maniac1977
vor 9 Jahren
dich stört nur das einpaar sprünge weg sind? dass grün stadt zürich den ganzen trail ins stöckentobel plattgemacht hat find ich viel übler...
Kommentar
von
flowgeek
vor 9 Jahren
Weil sie wahrscheinlich nicht bewilligt sind :)
Kommentar
von
Stu
vor 9 Jahren
Kann mir mal jemand erklären warum die Jumps immer wieder zerstört werden ?
Kommentar
von
Maniac1977
vor 9 Jahren
Wie sieht der Trail aus kann man diesen befahren?
Kommentar
von
Tusch
vor 10 Jahren
momentan ist grün stadt zürich am bauen... auf grösseren strecken vom start bis degenried alle wurzeln raus und ein kiesbett gelegt :(((
Kommentar
von
flowgeek
vor 10 Jahren
Achtung! Der untere Drittel ist zur Zeit nicht befahrbar wegen Holzschlag, es liegen dutzende Bäume auf dem Trail
Kommentar
von
RIOT74
vor 11 Jahren
Extrem schlammig nach dem vielen Regen. Für die einen ein Riesen-Gaudi, für die anderen sehr unangenehm ;)
Kommentar
von
flashr
vor 12 Jahren
War heute drauf, hat Spaß gemacht. Von Zerstörung keine Spur, von oben bis unten fahrbar. Steilkurven, Kicker - alles da. Nur dass da am Anfang ein Schild mit Hinweis auf den neuen Trail steht, wo man sich drumrumwurschteln muss. Teils noch minimal schlammig (obwohl lange kein Regen), viele Wurzeln. Für Total-Anfänger wie mich ist der Trail insgesamt etwas besser geeignet als der am Üetliberg. Runter kommt man beide irgendwie, auch ohne viel Skill. Freue mich aber auf nen neuen Trail, dann können wir in Eintracht mit allen anderen biken. Grüße
Kommentar
von
ErikGl
vor 12 Jahren
Bin jetzt am Weekend wieder gsi, alles staubtroche gsi, sehr geil! Achja: Grüeni hend dete öppis ufgstellt. Sie wend im Herbst e "legali" Trail dete baue die min. doppelt so lang isch! ;D
Kommentar
von
3xA
vor 12 Jahren
bin hüt gsi. de trail isch troche sehr geil zum fahre...
Kommentar
von
seb.zh
vor 12 Jahren
Bin ihn gestern (30.4) gefahren. Unterer Teil ab Degenried problemlos fahrbar, weiter oben alles kaputt. Nässe kann ich mir schlecht vorstellen, da versinkst du ja in der Steilwandkurve...
Kommentar
von
Löwenzahn
vor 12 Jahren
Kennt jemand den aktuellen Zustand des Trails? Ist er bei Nässe fahrbar? Danke, vorallem den Leuten die sich für diesen Trail einsetzen!
Kommentar
von
Aheeia
vor 12 Jahren
Perfekte Pistenverhältnisse. Noch staubtrocken und 2 neue flotte Sprünge im oberen Teil
Kommentar
von
RIOT74
vor 13 Jahren
Soviel ich weiss habe ich letztens irgendwie ca. 2.50 Fr. bezahlt, weiss nicht ob das kurzstrecke war, oder ob das einfach eine fahrt war, ich glaube die dolder bahn hat keine eigenen preise sondern gehört zum normalen ÖV Betrieb der Stadt Zürich, sollten also keine zusätzlichen Kosten anfallen sofern man bereits ein Ticket hat, bin mir wie gesagt jedoch nicht ganz sicher, meiner Meinung nach ist der Weg zur Dolderbahn sowieso fast ein wenig zu weit, da ist bergauf stossen wesentlich schneller und billiger :-) Aber da es auf dem Weg zur Dolderbahn am Klusplatz noch einen Coop mit reichlich Auswahl hat, sieht man mich hin und wieder auch mal wieder auf der Dolderbahn
Kommentar
von
Nili_Vanili
vor 13 Jahren
ich bin gester gsie perfektie fahr verhälltniss
Kommentar
von
demo8driver
vor 13 Jahren
wieviel kostet die dolderbahn?
Kommentar
von
Philippe
vor 13 Jahren
Yep, der unterste Teil rockt!
Kommentar
von
m1ch1
vor 14 Jahren
aber nur underste teil
Kommentar
von
josiahrohrer
vor 14 Jahren
jetz ganz neu mega geil
Kommentar
von
josiahrohrer
vor 14 Jahren
barrikaden haben alle nette umfahrungen. und werden eh bald zersägt werden.....
Kommentar
von
redsock
vor 14 Jahren
Und wieder ist alles Platt.... ..vom 3 Teil sind die Kicker noch noch da und der 4 Teil ist auch noch befahrbar, aber der Rest: Keine Ahnung! Konte nicht durch fahren. Teil weise 1.5m grosse Barrikaden...
Kommentar
von
3xA
vor 14 Jahren
Der Förster hat leider wieder zu geschlagen und alles platt gemacht. Nur der unterste Teil ist noch fahrbar.
Kommentar
von
Guri
vor 14 Jahren
Der Trail hat oben seit neustem eine deutlich andere Linienführung, und es wird wieder kräftig gebaut. Schaufel einpacken!
Kommentar
von
RalpH_himself
vor 15 Jahren
und überhaupt. wenn denn sött doch im underschte teil was gah well so eifach höhemeter abgeh ohni drift...
Kommentar
von
demo
vor 15 Jahren
yeah yeah... de dolder. wie wärs mit eifach fahre, rocke oder eher schlamm schlachte. he. voll immer nur jammere statt fahre. well in zug z.b. isch de panzerweg au nöd bäschtelet für geilei linie. fahrsch hald eifach abe aber wie geil im voll schlamm wie im schöne. geled bern isch hald wiit weg au meile entfernt was e ride fründlichi atmoshere agaht. was wänder eui wiiter zwingli lahh oder eifach go fahre. wenn öpper chalt het chan er ja denn afah schufle oder suscht sinnvolli waldarbete verrichte. weiss au nöd het eifach meh biker wie förschter und grüen stadt züri chan au nöd alli für de stadtwald abstelle. jop gang glaub mal go spure damit au jede das denn findet.
Kommentar
von
demo
vor 15 Jahren
das isch eifach en riessä chinder garte mit dene grüäne und co ufm züriberg. hends nüt bessers vor. sind lüt lieber i dä stadt am seich mache.als im wald wa sinnvolls schös mache für`t allgemeiheit nemet eus rider doch no me odr alles weg.dän henders gschaft schei..ss züri
Kommentar
von
zischh
vor 15 Jahren
news von grün stadt zürich: \"Bis Mitte 2010 wird in der Stadt Zürich eine Waldplanung erarbeitet (Waldentwicklungsplanung), welche die verschiedenen Ansprüche an den Wald aufeinander abstimmt. Diese Planung wird das Themenfeld Biken im Wald aufgreifen und das weitere Vorgehen skizzieren. Bis eine tragfähige Lösung besteht, ist der Forstdienst gehalten, keine präjudizierenden Vorkehrungen zu treffen oder private Anlagen zu dulden. Grundsätzlich ist das Radfahren und Biken im Wald gemäss §6 des kantonalen Waldgesetzes nur auf Waldstrassen und -Wegen erlaubt. Der Forstdienst ist weiterhin gehalten, ohne Bewilligung erbaute Trails zu verbarrikadieren bzw. deren Benützung zu verhindern.\" es wird also noch mindestens ein jahr lang zoff geben :(
Kommentar
von
RalpH_himself
vor 15 Jahren
nur ein positiver Pkt gibt es an der Sache: sie haben sich nicht die mühe gemacht Bäume in den Weg zu legen! #ç!! /8 ¬ GRRRRRR !!! $àà£!è)ç&/%
Kommentar
von
wassp
vor 15 Jahren
traurige sache wieder :(
Kommentar
von
tOriO
vor 15 Jahren
Ich fidne das so sch**** das ist wider mal tüpisch Stadt Zürich!!!Kein wunder das die Jugend gelangweilt ist und nur Müll im kopf hat.Genau wegen disien schei**** Bürokraten die eim den ganzen Spass verderben.Da Müssen sich die leute nicht wundern.Meine meinung zu dem ganzen ist einfach wieder aufbauen wens sein muss auch mit einer unterschriften sammlung.Weil der Trail wahr wirklich der hammer.Hoffeich stehe mit meiner meinung nicht aleine da.
Kommentar
von
axshiv
vor 15 Jahren
Der fiese, hinterhältige, elendigliche, ver***** Trail-Zerstörer wird in die Hölle kommen, wenn er sein nutz-u freudloses, tristes Leben ausgehaucht hat (gilt auch in der Mehrzahl!!!!!!)
Kommentar
von
mr10
vor 15 Jahren
Jetzt ist der Trail komplett zerstört. Der Förster, oder Grün Stadt Zürich hat ganze Arbeit geleistet. Es steht keine Ramp, Steilwandkurve oder irgendetwas mehr. Jetzt können alle einen ruhigen 1. August feiern, mit dem guten Gewissen, dass es jetzt keinen Trail mehr gibt am Züriberg... Es tut mir für all diese leid, welche soviel Arbeit für den Trail geleistet haben. Wie wenn die Zerstörung etwas ändern würde. Kostet nur Nerven und Geld.
Kommentar
von
epoco
vor 15 Jahren
man muss den trail ganz neu aufbauen! jetzt ist er nichts mehr!
Kommentar
von
Straitline
vor 15 Jahren
Ah ok, habe meistens beim Grillplatz wieder gewendet :-( Hoffe heute ist es genügend trocken, damit es nicht ein \"Gerutsche\" auf den Wurzeln wird ;-)
Kommentar
von
epoco
vor 15 Jahren
wenn du vom einten Trailabschnitt rauskommst, musst du weiter über den Grillplatz fahren und den einbisschen rechts.
Kommentar
von
RS_Technics
vor 15 Jahren
Wo befinden sich die Stellen der Bilder 7-10? Bin vermutlich blind, aber dennoch einer geiler Trail ;-)
Kommentar
von
epoco
vor 15 Jahren
Ja, genau. Das beste ist es keine motzende Wanderer anzutreffen. Mithilfe der Bilder sollte es zwar auf anhieb klappen. Jedenfalls; wenn man ihn mal findet, dann muss man ihn nie wieder suchen ;)
Kommentar
von
RS_Technics
vor 15 Jahren
Allso ich muss sagen ist ein Cooler Trail nur hat man ein bissel mühe ihn zu finden Aber schlusentlich hab ichs doch geschaft. Kann man nur empfehlen und das beste ist man wird nicht blöde angemacht wie auf den üetliberg;)
Kommentar
von
axshiv
vor 15 Jahren
Also... Stand zum Trail: Momentan ist der Trail aufgeräumt. Ich habe gesehen, dass viele daran gearbeitet haben.(Jumps und so gebaut) Die Idee mit dem grossen Baumstamm finde ich auch gut....nur schade, dass gerade danach eine scharfe 90 Grad Steilabwärtskurve kommt. Ich habe mal ein paar Bilder des Trails gemacht, damit ihn auch Neulinge finden. Viel Spass und Danke an alle, die mitgeholfen haben.
Kommentar
von
RS_Technics
vor 15 Jahren
Ja,.. das wäre eine gute Idee Man müsste nur die Bewilligung der Grün Stadt Zürich einholen und ich glaube sogar, dass die auch die Schilder montieren würden.
Kommentar
von
RS_Technics
vor 15 Jahren
am 12-13 juni ist sind trail days! schaut i, forum
Kommentar
von
Straitline
vor 15 Jahren
am 12-13 juni ist sind trail days! schaut i, forum
Kommentar
von
Straitline
vor 15 Jahren
RS_technics du kennts sicher viele rider raum zürich die dort rocken? ich bin selber einer der dort trainiert und ich würde gerne helfen diesen trail wieder zu räumen! filleicht sollten wir in öffentlich machen und schauen das er anerkannt und beschildert wird! wenn micht sogar selber beschildern was meint ihr?
Kommentar
von
Straitline
vor 15 Jahren
Wenn eine Aufräumaktion stattfinden würde, dann Wäre der gesamte Trail besser als der Üetliberg. (ganz sicher) Ausserdem finde ich, dass es lohnenswerter ist, diesen Trail hinaufzufahren, als den Üetliberg. Und man kann sowieso noch praktisch bis zum Anfang vom Trail mit der Dolderbahn hinauffahren.
Kommentar
von
RS_Technics
vor 15 Jahren
@ Die Leute, die sagen der trail ist viel zu kurz: Der Trail wird immer wieder durch normale Kieswege unterbrochen. Deshalb muss man den Trail immer wieder neu aufsuchen (meist. 10 m nebenan auf der anderen Seite.) Die die also schon nach dem ersten Trail-teil auf dem Kiesweg zurückfahren sind selbst Schuld. Der erste Teil des Trails kann man problemlos hinunterfahren. Es ist nichts im Weg. Im 2. Teil des Trail gibt es soweit ich weiss einen Wegblocker. Etwas ist im Weg, aber ich weiss leider auch nicht mehr, was es war, da mich der 3.Teil des Trail aufgerregt hat. Irgendwo im 2. Teil des Trails muss man fast senkrecht in eine grosse \"Einbuchtung\" hinunterfahren, um weiter zu gelangen. Der 3. Teil des Trails wäre eigentlich der Schwierigste, aber er hat ganze Baumstämme im Weg. Man könnte fast denken, das wurde aus Absicht gemacht. An anderen Kurven sieht man dann jede Menge Äste die sehr wahrscheinlich auch aus Absicht in den Weg gelegt wurden. Es ist einfach schlimm, der 3. Teil. Ich wahr höchst enttäuscht.
Kommentar
von
RS_Technics
vor 15 Jahren
Scheisse! das bringen wirdoch hin? geben wir nich t auf? wend du umfällst bleibts du auch nicht liegen oder?
Kommentar
von
Straitline
vor 15 Jahren
Diesen Trail haben wir verlohren! Ich glaube Aufräum arbeiten lohnen sich nicht, da sind grosse Bike-hasser am Werk. :\'(
Kommentar
von
wassp
vor 15 Jahren
diese strecke ist ideal zum trainieren und die road gabs kan man schnell neehmen aber dann sollte man sie beschildern! und zum zustand! wer würde bei einem arbeits tag mitmachen am 23.05.09?
Kommentar
von
Straitline
vor 15 Jahren
Leider ist die Strecke teilweise durchs Holzen und dem Abfallholz zerstoert/blockiert , braucht eine groessere Aufraeum-Aktion!
Kommentar
von
Guri
vor 15 Jahren
welcher volliddiot hat die karte verändert!?
Kommentar
von
Wänndweischwasimein
vor 15 Jahren
Wirklich sehr schwer zu finden aber man sieht häufig noch andere Mountainbiker die man nach dem Weg fragen kann.
Kommentar
von
freerider1994
vor 15 Jahren
ich habe aber keine road gap gesehen
Kommentar
von
AC/DC
vor 16 Jahren
Bao. Nüd schlächt... Der obere teil lohnt sich kaum. Aber weiter unten Rockts ordentlich!
Kommentar
von
BTHC
vor 16 Jahren
der startort wurde richtig gesetzt! im forum gibts noch ne vollständige streckenführung.
Kommentar
von
endeavor
vor 16 Jahren
Bitte die Kreuzungen der Waldwege LANGSAM (!!!) fahren. Danke...
Kommentar
von
SQuidy
vor 16 Jahren
Strecke ist ziemlich geil (kleine Kicker, einige kleine Steinwandkurven, wurzelpassagen, geiler flow) doch leider viel zu kurz! die 2. Hälfte fährt man wieder auf der Strasse runter. Schwierigkeit: etwas einfacher als die üetlibergstrecke.
Kommentar
von
Fr33rid3r
vor 16 Jahren
Dominik Bosshard
Hast du Fragen, Feedback, Anregungen, Lob oder Verbesserungsvorschläge?