Neue «Green Line» im Bikepark Verbier
vor 2 Jahren von Traildevil
Am letzten
Wochenende wurde im Bikepark Verbier die erste «grüne» Downhill-Strecke namens «Tsenelle»
eröffnet. Pate dieser Strecke ist Justin Murisier, der berühmte Walliser Skirennläufer.
Die Tsenelle ist ein Flow-Trail von 1,5 km Länge und eignet sich auch für
Einsteiger und Kids.
![]()

Der «grüne» Flowtrail komplettiert das Angebot des Bikepark Verbier von bisher 8 Strecken, so dass der Bikepark nun für ein breiteres Publikum zugänglich ist. Bereits 2019 wurde mit der «Tzoumaz» eine blaue Abfahrt eröffnet, die grossen Anklang fand.
![]()

Die «Tsenelle», was so viel wie «Raupe» bedeutet, startet auf 2444 Metern Höhe an der Bergstation des La Chaux-Express Skilifts oberhalb von Verbier. Von dort führt diese im typischen «Flowtrail»-Style gebaute Piste mit einem moderaten Gefälle von 10% über eine Länge von 1,5 Kilometer nach La Chaux. Dabei wird ein Höhenunterschied von 156 Metern überwunden.
![]()

Neben Fahrspass für Einsteiger und fortgeschrittene Rider bietet die Route einen atemberaubenden Blick auf das Combins-Massiv und den Mont-Fort. In der Ferne zeichnet sich der Mont Blanc ab. Im Streckenverlauf sind drei didaktische «Rastplätze» eingerichtet. Dort informieren Schilder auf informative und spielerische Art über die Artenvielfalt der Hochfläche, aber auch über die Alpkultur von La Chaux.
![]()

«Die Realisierung dieses Projekts hat fünf Jahre in Anspruch genommen, denn die Abstimmung der Route mit allen Beteiligten erforderte viel Geduld. Hier mussten verschiedene Interessen unter einen Hut gebracht werden: Skipisten, Almen, Schutzflächen … Es war nicht ganz leicht, eine Strecke zu finden, die mit den Konturlinien spielt, dabei leicht zugänglich ist und so das Downhill-Mountainbiken für alle fördert. Aber ich denke, das ist gelungen!» Fabrice Tirefort aka «Trifon», Designer/Streckenbauer & Manager des Verbier Bike Park
Mehr Infos: www.verbierbikepark.ch Kommentare

Der «grüne» Flowtrail komplettiert das Angebot des Bikepark Verbier von bisher 8 Strecken, so dass der Bikepark nun für ein breiteres Publikum zugänglich ist. Bereits 2019 wurde mit der «Tzoumaz» eine blaue Abfahrt eröffnet, die grossen Anklang fand.

Die «Tsenelle», was so viel wie «Raupe» bedeutet, startet auf 2444 Metern Höhe an der Bergstation des La Chaux-Express Skilifts oberhalb von Verbier. Von dort führt diese im typischen «Flowtrail»-Style gebaute Piste mit einem moderaten Gefälle von 10% über eine Länge von 1,5 Kilometer nach La Chaux. Dabei wird ein Höhenunterschied von 156 Metern überwunden.

Neben Fahrspass für Einsteiger und fortgeschrittene Rider bietet die Route einen atemberaubenden Blick auf das Combins-Massiv und den Mont-Fort. In der Ferne zeichnet sich der Mont Blanc ab. Im Streckenverlauf sind drei didaktische «Rastplätze» eingerichtet. Dort informieren Schilder auf informative und spielerische Art über die Artenvielfalt der Hochfläche, aber auch über die Alpkultur von La Chaux.

«Die Realisierung dieses Projekts hat fünf Jahre in Anspruch genommen, denn die Abstimmung der Route mit allen Beteiligten erforderte viel Geduld. Hier mussten verschiedene Interessen unter einen Hut gebracht werden: Skipisten, Almen, Schutzflächen … Es war nicht ganz leicht, eine Strecke zu finden, die mit den Konturlinien spielt, dabei leicht zugänglich ist und so das Downhill-Mountainbiken für alle fördert. Aber ich denke, das ist gelungen!» Fabrice Tirefort aka «Trifon», Designer/Streckenbauer & Manager des Verbier Bike Park
Mehr Infos: www.verbierbikepark.ch Kommentare