Bike Versicherung
vor 10 Jahren von Bosseli
Hallo zusammen
Nach dem Unfall mit dem Dämpfer und dem beinahe Totalschaden der dieser mit sich brachte, wollte ich mich mal schlau machen was für Versicherungs Möglichkeiten es für Bikes gibt. Bin da auf die Zürich www.zurich.ch/de/privat/fahrzeuge-und-reisen/velo-und-ebike#im-detail und tcs http://www.tcs.ch/de/assistance/pannenhilfe/velo-assistance.php Versicherung gestoßen was haltet ihr davon respektive wo und wie habt ihr eure Bikes Versichert?
Fahre hauptsächlich Allmountain und Enduro jedoch nur in der Freizeit also keine Rennen oder so.
Lg Fabio Kommentare
Nach dem Unfall mit dem Dämpfer und dem beinahe Totalschaden der dieser mit sich brachte, wollte ich mich mal schlau machen was für Versicherungs Möglichkeiten es für Bikes gibt. Bin da auf die Zürich www.zurich.ch/de/privat/fahrzeuge-und-reisen/velo-und-ebike#im-detail und tcs http://www.tcs.ch/de/assistance/pannenhilfe/velo-assistance.php Versicherung gestoßen was haltet ihr davon respektive wo und wie habt ihr eure Bikes Versichert?
Fahre hauptsächlich Allmountain und Enduro jedoch nur in der Freizeit also keine Rennen oder so.
Lg Fabio Kommentare
Letzte Beiträge von Bosseli
6
mal angesehen.
Ich habe meine bikes vollkasko versichert bei der hausratsversicherung. Funktioniert einwandfrei
— gallier vor 10 Jahren
Meine Bikes sind auch in der Vollkasko der Hausratversicherung eingeschlossen. Musste zum Glück noch nicht testen, wie dies im Schadensfall gehandhabt wird, aber alles ist abgedeckt, vom Diebstahl bis zum Rahmenbruch.
— dnaef vor 10 Jahren
Habe meine auch alle Vollkasko in der Hausrat versichert. Bin bei AXA, die haben mir ein guten Eindruck gemacht. Die Bikes sind dort als Sportgeräte aufgeführt, sodass auch andere Sachen mitversichert sind.
— JanT vor 10 Jahren
A ok dachte bei Hausrat währen nur die Sachen im Haus Versichert werde es in dem fall mal mit meiner anschauen Danke vielmal für die Infos. Lg Fabio
— Bosseli vor 10 Jahren
Seit es keine Vignette mehr gibt muss man eh alle Velos über die Hausratsversicherung nehmen. Ist bei den meisten wohl einfach als Zusatz drin. Bei der Mobiliar kannste einfach Bike angeben, Versicherungswert und wo du welche Deckung möchtest. Zum Bsp. zu Hause im Keller 100% Deckung und auswärts 50%, wenn du sagst - ich lasse mein Bike eh nicht aus den Augen.
— Kralle vor 10 Jahren
Habe meine Bikes bei der von dir genannten Zurich (Zurich-to-go) versichert. Da ich glücklicherweise noch keinen Schadensfall hatte, kann ich auch nichts über deren Zuverlässigkeit berichten. Der Kundendienst bei administrativen Anliegen und Fragen läuft jedoch ausgezeichnet. Die Zurich zahlt im Fall eines Diebstahles bis zu CHF 8'000 pro Bike (in den ersten beiden Jahren den Wiederbeschaffungswert) und leistet auch bei Beschädigungen aufgrund eines Sturzes o.ä. (abzüglich Selbstgehalt; natürlich nicht bei Rennveranstaltungen). Das Versichern teurer Bikes gegen Diebstahl auswärts zum Wiederbeschaffungswert wäre bei meiner Hausratversicherung teuer gekommen.
— Stu vor 10 Jahren
Die AXA-Winterthur ist auch noch zu erwähnen, gute Leistungen bei Rahmenbrüchen.
— Phoenix70 vor 9 Jahren