WHAT THE HELL: Flat vs. Klickies
vor 3 Jahren von Traildevil

«What the Hell!» So heisst unser Blog-Format, in dem wir uns mit aktuellen Mountainbike-Themen auseinandersetzen – von Techtalk und Sport, über Lifestyle und Szene-Gossip bis zu Bike-politischen Themen. Diese Woche geht’s um die Wahl des richtigen Pedals: Flat oder Klicks – was ist eure Wahl für ultimatives Trailriding? Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion. Ihr habt Themen für uns: Dann nichts wie her damit unter redaktion@traildevils.ch
Flat vs. Klickies
Die Pedale sind einer von drei Kontaktpunkten zwischen Fahrer und Mountainbike. Welches jedoch die perfekte Verbindung sei, darüber wird mitunter heiss diskutiert. Während im Lager der CC und Tourenmountainbiker fast ausnahmslos Klickpedale die erste Wahl sind, stehen Endurofahrer und Downhiller häufig auf Flat Pedals – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Argumente, die für die Nutzung von Klickpedalen ins Feld geführt werden, sind so alt wie das Pedalsystem selbst: Sie schaffen eine feste Verbindung und vermitteln so ein Gefühl der Sicherheit. Sie ermöglichen einen runden Tritt und die Pedale können für mehr Effizienz in der Aufwärtsbewegung hochgezogen werden.
«Bullshit!» schreibt der amerikanische Mountainbike-Trainer James Wilson, der die Lanze für Flat Pedals bricht. Der runde Tritt sei ein Mythos. Der einzig sinnvolle Grund, den hinteren Fuss hochzuziehen sei, damit er den Tritt des vorderen nicht behindere. Dass es einen magischen Kräftegewinn durch das Ziehen am Pedal gebe, sei eine nette Idee aber nicht mehr als eine Legende, die sich hartnäckig halte. In einem Interview mit dem deutschen Fachmagazin bikesport präzisierte er vor Jahren:
«Mich stört die zu frühe und falsche Benutzung von Klickpedalen, die als allgemein anerkannte Wahrheit gilt. Das führt dazu, dass sie oft zu Krücken für schlechte Tritt- und Fahrtechnik werden. Ich sage nicht, dass man niemals Klickies benutzen soll. Man sollte nur zuerst auf Flats ein wirklich guter Fahrer werden und später niemals ganz auf sie verzichten.»
In seinem Flat Pedal Manifesto liefert er die Gründe, die aus seiner Sicht für Flat Pedals sprechen. Seine Kernaussage ist die, dass Flat Pedals ein gutes Mittel sind, eine saubere Fahr- und Tritttechnik zu erlernen. Für viele Mountainbikerinnen und Mountainbiker ist aber der Hauptgrund für die Nutzung von Flat Pedals ohnehin der, dass man in fahrtechnisch sehr anspruchsvollen Passagen den Fuss bei Bedarf schnellstmöglichst vom Pedal nehmen kann. Ausserdem ist in der Schuhsohle kein Pedalhaken eingeschraubt, der – insbesondere in felsigen Passagen im Gebirge – die Trittsicherheit kompromittieren kann.
Auch wenn ich zwischendurch mit Flat Pedals unterwegs bin, bleiben Klickies meine erste Wahl. Dies, obwohl meine ursprünglichen Bedenken schnell zerstreut waren: Dank weicher Gummimischung und den am Pedal angebrachten Metallpins ist die Verbindung Schuh-Pedal sowohl in der Berg- als auch Abfahrt sehr gut. Einzig in technisch sehr anspruchsvollen Anstiegen habe ich jeweils das Problem, dass bei starker Beschleunigung in besonders wurzeligem Gelände oder in Stufen der Schuh vom Pedal abhebt. Da ist mir eine feste Verbindung von Pedal und Schuh wesentlich lieber. Auch «bauen» die Flat Pedals generell breiter als Klickies, weshalb sie öfters aufstellen oder anstossen. Die Flat Pedals erlauben dafür einen spielerischeren Umgang mit dem MTB – nicht nur beim Üben des Wheelies oder beim Hinterradversetzen.
Was spricht Deiner Meinung für Klickies und was für Flat Pedals? Mit welchem Pedalsystem bist Du mehrheitlich unterwegs und weshalb? Teile Deine Erfahrung und diskutiere mit – wir sind gespannt!
Jürg Buschor Kommentare
Official Traildevils News
...Burgtec MK5 Flats + Vans Halfcabs= FTW!!!
— Parnifel vor 3 Jahren
Ich habe mit Union-Flatpedalen mit Five Ten-Schuhen nur gute Erfahrungen im ruppigen Gelände. Bietet mir auch mehr Sicherheit, durch rasches absteigen. Abgesehen bin keinen Old's Cool-Biker, und sehe keinen wirklichen Vorteil gegenüber Klickpedalen bei den neueren Bike's.
— Ochs3 vor 3 Jahren
Ich bin genauso schnell aus meinen Klickies raus, wie von den Flat Pedals weg. Deshalb - die Klickpedale bringen mir in fast jeder Situation mehr Sicherheit. Bei den Flat Pedals nervt mich, dass man die viel öfter irgendwo aufstellt oder anstösst als die viel schmaler bauenden Klickpedale.
— Supertrailer vor 3 Jahren
willst du richtig schnell sein beim Downhill, geht nix über Klickies! Obwohl Sam Hill fährt Flats.
— racer761 vor 3 Jahren
Was ist Greg Minaar gefahren?
— Supertrailer vor 3 Jahren
Klickpedalen!?!
— Ochs3 vor 3 Jahren