Second Hand: Rebike setzt auf junge Gebrauchte

vor 3 Jahren von Traildevil
Unsichere Verfügbarkeiten neuer Mountainbikes, ein günstigerer Preis und das grosse Thema Nachhaltigkeit: Nicht immer muss es ein neues Mountainbike oder E-MTB sein. E-Bikes in einem top Zustand, preiswert und mit Garantie hat sich das Münchner Start-up Rebike Mobility auf die Fahnen geschrieben. Seit 2018 verkauft Rebike Bikes von Marken wie Flyer, Ghost oder Orbea aus den unterschiedlichen Kategorien, von E-Mountain bis E-Gravelbike. Nun gibt es das Startup auch in der Schweiz. Und zur Black Week vom 22. bis 28. November verspricht das Startup satte Rabatte von bis zu CHF 1200.-.





Der E-Bike Markt boomt. Nach den Verkaufszahlen des Verbands der Schweizer Fahrradlieferanten Velosuisse wurden im letzten Jahr 28,5 Prozent mehr E-Bikes als im Vorjahr verkauft. Die gesteigerte Nachfrage und die aktuellen Probleme bei den Lieferketten führen aktuell dazu, dass die Lager der Zulieferer leer und die Shops ausverkauft sind. Dem will das 2018 gegründete E-Bike Startup «Rebike Mobility» aus München entgegenwirken. Auf seiner Webseite rebike.ch verkauft das Unternehmen hochwertige, gebrauchte E-Bikes aus nahezu allen E-Bike-Kategorien (E-City, E-Trekking, E-Mountainbike, E-Gravel und E-Rennräder). Der Online-Shop hat sowohl neuwertige Jahresmodelle als auch fabrikneue E-Bikes im Angebot. Bis zu 30 Prozent sollen Kunden  gegenüber dem Neupreis sparen können. Die gebrauchten E-Bikes stammen zum grössten Teil aus dem Rebike eigenen Verleih- und Abo-Geschäft.  





Garantie auf Akku und Motor
Ähnlich wie bei runderneuerten Smartphones oder Tablets wird auch hier jedes Bike vor dem Verkauf gründlich gecheckt und Verschleissteile, wie beispielsweise Kette oder Bremsbeläge ausgetauscht. Bei den E-Motoren werden zudem sämtliche Systemdaten wie Ladezyklus des Akkus oder Betriebszeiten ausgelesen. Erst dann gehen die Bikes in den Verkauf. Die Sicherheit für den Käufer: Rebike gewährt laut Pressemitteilung eine zweijährige Garantie auf Motor und Batterie des gebrauchten Bikes.




Laut Rebike, werden auf der Website ausschliesslich Originalfotos der Bikes gezeigt. Der Käufer erhält also genau das E-Bike, welches er zuvor auf den Fotos im Internet gesehen hat. Der Zustand der E-Bikes ist in die Kategorien «wie neu», «sehr gut» und «gut» eingeteilt. Auswahl und Kauf funktionieren wie in allen gänngigen Online-Shops. Das Bike kommt dann wenige Tage später komplett montiert und fahrbereit per Spedition bis vor die Haustür. 

Kommentare

Traildevil

vor 3 Jahren 11/18/2021

Official Traildevils News

Letzte Beiträge von Traildevil

mal angesehen.

Kommentare

Dominik Bosshard