Für Kurzentschlossene: Bike-Festivals an Pfingsten

vor 6 Tagen von Traildevil


Nur für den Fall, dass ihr noch nichts vorhabt: das Pfingstwochenende ist eine ideale Gelegenheit, den beginnenden Sommer inmitten einer grossen Community zu zelebrieren. Wer also nicht nur Lust auf Trails hat, sondern auch auf «sehen und gesehen werden» - voilà! Hier kommen drei Events, für die man sich glatt zerteilen können sollte.
 



Dolomiti Paganella Bike Opening

Vom 27. bis 29. Mai zelebriert die Dolomiti Paganella Bike Area zum zweiten Mal das Saisonopening mit einem grossen Festival. Und dort ist an drei Tagen einiges geboten. Dreh- und Angelpunkt ist die zentrale Showbühne an der Seilbahn-Talstation in Andalo. Doch auch auf vier strategisch günstig gelegenen Hütten innerhalb des Gebiets lassen sich permanent Live-Musik, DJ’s und ein ausgedehntes Showprogramm mitnehmen. Zahlreiche Aussteller sind vor Ort und laden zu Guidings wie Material- und Biketests ein. Die Teilnahme am Bike-Opening ist kostenlos – jedes Liftticket während dieser drei Tage ist gleichzeitig ein Voucher, welcher den Zugang zu dem kompletten Event und allen Leistungen garantiert.



Mehr Infos:
https://www.dolomitipaganellabike.com/en/dolomiti-paganella-bike-opening-2023  



Valtellina E-Bike-Festival

Das Valtellina oder «Veltlin» darf man getrost als Geheimtipp bezeichnen. Und das auch wenn sich in diesem langgezogenen Tal zwischen Bormio und der Nordspitze des Comer Sees einige doch sehr bekannte Trails aus «Alta Rezia» Zeiten finden – allen voran sei der Run vom Col d’Anzana bis hinunter nach Tirano genannt.

An diesem Pfingstwochenende (27.+28. Mai) startet nun in der Veltliner Ortschaft Morbegno zum vierten Mal das Valtellina E-Bike-Festival. Wer schon immer mal eine Tour mit Mountainbike-Legende Hans Rey unternehmen wollte, hat hier die beste Gelegenheit. Hans ist «Ehrengast» des Festivals, und wird höchstpersönlich die «Trail Experience Tour» als Guide leiten.



Wer nicht die Skills hat, um Hans Rey auf dessen anspruchsvollem Ride zu begleiten, kann alternativ am Samstag den Festival Ride mitnehmen – eine Almountaintour, die mit 35 Kilometern Länge und 1000 Höhenmetern den Bikegenuss und Landschaftseindrücke in den Mittelpunkt stellt.

Eins der grössten Highlights ist aber das zweitägige E-Enduro-Race mit satten sieben Stages und insgesamt 66 Kilometern Länge bei 3100 Tiefenmetern.



Hier geht’s zur Einschreibung zum E-Enduro-Race im Valtellina:
https://www.eventbrite.it/e/biglietti-e-enduro-morbegno-vef-27-28-maggio-2023-616068225647?aff=ebdssbdestsearch  

Alle Infos zum Festival:
https://www.valtellinaebikefestival.com/en  



Saisonopening Flumserberg

Deutlich naheliegender ist der anstehende Saisonauftakt am Flumserberg. Der startet ebenfalls an diesem Wochenende, allerdings vorerst nur mit eingeschränktem Betrieb am Pfingst- und dem darauffolgenden Wochenende. Ab Samstag, 10. Juni, sind dann alle Anlagen am Flumserberg uneingeschränkt und täglich geöffnet. Aus Bikersicht interessant ist die Eröffnung des BikerTrails BlueSalamander nebst der dazugehörigen Bergbahn. Für Familien mit Kindern interessant ist zudem die Eröffnung der Sommerrodelbahn Floomzer und des Kletterturms Cliimber. Am Pfingstwochenende bietet zudem der BikerShop Flumserberg einen Biketest in Kooperation mit Transalpes an.

Mehr Infos:
www.flumserberg.ch
Kommentare

Traildevil

vor 6 Tagen 5/24/2023

Featured

Letzte Beiträge von Traildevil

mal angesehen.
Hansueli Spitznagel