Crankworx World Tour. Innsbruck.
letztes Jahr von Traildevil

Emil Johansson dominiert weiterhin
Mit einem märchenhaften Lauf auf der Crankworx World Tour gewann er am Samstag den Crankworx Innsbruck Slopestyle Event. Damit ist auch der bisherige Rekord von Brandon Semenuk für die meisten Slopestyle-Goldmedaillen gebrochen.
Der Schwede Johansson kämpfte am Samstag mit schwierigen Windverhältnissen konnte aber mit einer hervorragenden Leistung in ersten Lauf vor dem Polen Dawid Godziek triumphieren. Der Schweizer Lucas Huppert und der Italiener Torquato Testa legten beide beeindruckende Läufe hin und lagen mit ihren Wertungen nur knapp hinter Johansson.

Im zweiten Durchgang setzten sich der Schwede Max Fredriksson und das französische Duo Paul Couderc und Timothé Bringer an die Spitze, bevor Godziek nach Kombinationen wie einem dreifachen Tailwhip, einem Cashroll Barspin und einem Cashy Whip auf dem letzten Sprung Johansson überholte. Der Schwede jedoch ist im Slopestyle derzeit eine Klasse für sich und zeigte einen historischen und tadellosen Lauf. Damit sicherte er sich die Triple Crown.

Johansson, 24, sagte: "Es war unwirklich. Nach dem ersten Lauf hatte ich fast einen Herzinfarkt, so sehr hat mich der Wind beeinträchtigt. Als ich die Hälfte der Strecke hinter mir hatte, konnte ich den Wind spüren und dachte: 'Ich muss es dieses Mal einfach schaffen, bitte!. Als ich dann unten ankam, war ich froh, dass es geklappt hat. Dann saß ich oben und sah, wie Dawid mich anrempelte - es ist schon hart, wenn man weiss, dass man die Dinge, auf die man sich vorbereitet hat, tatsächlich herausholen muss."
Huppert, der als Dritter sein erstes Crankworx-Podium erreichte, sagte: "Das Niveau war der Wahnsinn, die Bedingungen waren superhart. Irgendwie konnte ich mich durchbeissen und einen Run hinbekommen."
