Bikefestivals der Saison 2023
vor 2 Jahren von Traildevil

Wer diesen Sommer Bike, Musik und Show verbinden möchte, dem bietet sich eine grosse Auswahl an tollen Möglichkeiten. Hier kommen einige Events, welche fett in den Kalender eingetragen werden sollten.
Dolomiti Paganella Bike Opening – 27. – 29.5.
Vom 27. bis 29. Mai 2023 steht die Paganella im Zeichen von Trails und Livemusik, Biketests und Party. Die Stände der ausstellenden Brands sind dabei über sämtliche Hütten in der Bikeregion verteilt. Neben einer zentralen Bühne in Andalo werden Biker:innen auch in den Hütten mit Livemusik und DJs versorgt. So werden die zu entdeckenden Mountainbiketouren mit einem Konzert, einem Panino und einem neuen Testbike unter dem Sattel abgerundet und sorgen für einen vielversprechenden Start in die diesjährige Bikesaison.
Weitere Infos unter: https://www.dolomitipaganellabike.com/de
Hoschi Days – 3. – 4.6.
In Sursee wurde im Rahmen der Hoschi Days in diesem Jahr ein actionreiches Programm zusammengestellt. Danny MacAskills Bike-Show, Die Circus Trial Crew mit ihren Trial Motorrädern oder Mat Rebeaud mit einer FMX Sprungshow, es wurde an alles gedacht. Die hostettler group sowie die intercycle ag ermöglichen Tests einer grossen Auswahl an Motorrädern, Bikes, E-Bikes und E-Scootern. Hüpfburgen, ein Pumptrack, Autogrammstunden und Konzerte sorgen für ein abgerundetes Angebot.
Event-Highlights aus dem Jahr 2022:
Swiss Enduro Series – Leukerbad, 17.-18.6.
Auch in diesem Jahr schlägt die Swiss Enduro Series seine Zelte in Leukerbad auf. Am 17. und 18. Juni findet hier das Auftaktrennen der diesjährigen SES-Saison statt. Im Verlaufe der letzten Jahre hat sich die Destination Leukerbad an der Umsetzung der interkommunalen Bike-Region Pfyn-Finges beteiligt. Mit dem im Jahr 2021 eröffneten Bike-Netz sind 17 Touren geschaffen worden. Der Event im Herzen des Wallis gilt als Probe für die Enduro-Weltmeisterschaften, welche 2025 im Kanton stattfinden werden.
Weitere Infos unter: https://www.swissenduro.ch/ses-leukerbad

Rock the Bock – Davos, 23.-25.6.
Vom 23. – 25. Juni 2023 findet in Davos das grosse Bike- und Bergbahnen-Eröffnungswochenende statt. Neben dem Biken auf den Singletrails der Region werden Workshops, Konzerte und kulinarische Highlights angeboten. Vor und nach den Touren trifft man sich am Seehofseeli in Davos Dorf. Die Pumptrack-Challenge, wobei drei Runden auf Zeit «gepumpt» werden, sorgen nebst den rockigen Tönen garantiert für Unterhaltung. Wem dies nicht genug Spektakel ist, der kann am Samstag, 25. Juni am DayDeal Bürostuhlrennen teilnehmen. Was das ist? Am besten selbst reinschauen.
Weitere Infos unter: https://www.davos.ch/rock-the-bock
Trans Tirol Bike Rallye – 25.6. – 2.7.
Die einzige mehrtägige Bike-Veranstaltung ohne Zeitmessung bietet auf 6 Etappen Ausblicke in die Landschaften von Südtirol, Friaul und Kärnten. Wer sich dazu anmeldet, der kriegt eine Rundumversorgung mit Gepäcktransport, Bike-Service, Hotelübernachtungen und guter regionaler Küche. Die Rallye wird in zwei Varianten angeboten, einer «Classic» -Version mit 282 Kilometern und 8430 Höhenmetern sowie einer «Challenge» - Variante, in welcher es 2000 Höhenmeter mehr zu bewältigen gibt.
Weitere Infos unter: https://www.transtirol-bikerallye.com/de/
Family Bike Vibes – Arosa, 4. - 6.8.
Am Wochenende vom 4. bis 6. August 2023 steigt das «Family Bike Vibes Festival» in Arosa. Das Festival bietet an drei Tagen wieder Abwechslung für grosse und kleine Mountainbiker. Auf dem Programm stehen Schnitzeljagden, Technikkurse für grosse und kleine Biker, Tests und vieles mehr.
Weitere Infos unter: https://arosalenzerheide.swiss/Microsites/bike-kingdom/de/Events/Family-Bike-Vibes
BOSCH eMTB Challenge – Verbier, 10. – 13.8
Die bislang erfolgreichste eBike-Rennserie tourt auch in diesem Jahr wieder durch Europa. In der Schweiz macht sie vom 10. bis 13. August in Verbier halt. Damit für alle Teilnehmenden Chancengleichheit gilt, werden die Kategorien «Amateur» sowie «Advanced» unterschieden. Wer sein Akku-Management-Geschick also auf die Probe stellen will, kann sich jetzt bereits anmelden.
Weitere Infos und Registrierung: www.bosch-ebike.com/ch/rund-ums-ebike/storys/emtb-challenge
Anmeldung für Verbier: https://verbier-e-bike-festival.dtcreg.com/en/activity/81
Bikeside MTB Festival – Einsiedeln, 22. – 24.9.
Das IRON BIKE RACE in Einsiedeln wird umbenannt. Neu unter dem Mantel Bikeside MTB Festival gibt es verschiedene Strecken, es kann zwischen einer 35 km, 50 km und 85 km Variante gewählt werden. In diesem Jahr neu ist, dass die Cross-Country Strecken auch während dem Rennen noch frei gewählt werden können. Merkt man während dem Rennen, dass noch genügend Puste für eine Extrarunde in der Lunge ist, so kann problemlos auf die lange Runde gewechselt werden. Dies ermöglicht eine Teilnahme für alle, ganz ohne Leistungsdruck.
Weitere Infos unter: https://www.iron-bike.ch/home Kommentare