URBAN BIKE FESTIVAL 1. – 3. April 2016 im Schiffbau (Zürich)
vor 8 Jahren von silvio
Im April 2016 fällt der Startschuss für das erste Urban Bike Festival. Mit einem jährlich wiederkehrenden Festival wird in Zürich das urbane Velofahren zelebriert. Beim Urban Bike Festival stehen Velokultur, moderne Mobilität und der urbane Lifestyle im Mittelpunkt.
Mitten im Trendquartier Zürich West – da wo Alt auf Neu trifft – liegt das Eventgelände des Urban Bike Festivals. Im Schiffbau, diesem imposanten Altbau aus dem Industriezeitalter, befindet sich die Expo mit diversen Brands und Produkten im Bereich Fahrräder und Zubehör. Auf dem Turbinenplatz direkt daneben ist das Testvillage angesiedelt sowie der Start der Teststrecke. Sie ist 1.2 Kilometer lang und führt, grösstenteils auf Velowegen durch die Stadt, mitten durch das urbane Quartier in Zürich West.

Produktgruppen
Laut Veranstalter stehen Style, Kultur und Mobilität im Vordergrund. Das neue Festival richtet sich an Stadtbewohner, die sich am liebsten mit dem Velo fortbewegen und die das Velo in der Freizeit nutzen. Entsprechend ist das Angebot an Produkten und Brands. Es gibt hier Citybike, E-Bike/Pedelec, Rennrad, Fixie & Singlespeed, Faltrad, Cargo-Bike, Cruiser, Kindervelo, Veloanhänger, Velozubehör, Bekleidung & Accessoires und Mobilitätslösungen.

Informationpavillon zum Thema Mobilität
Zusätzlich findet sich auf dem Turbinenplatz der Informationpavillon zum Thema Mobiliät, Kommunikationssysteme und Sicherheit. Dieser Pavillon wird u.a. von der Stadt Zürich im Rahmen des «Programm Stadtverkehr 2025» betrieben.
Programm
Informationen, Entertainment, sportliche Aktivitäten und Velotests werden am Urban Bike Festival gross geschrieben.
City Ride
Beim Urban Bike Festival darf auch der Style nicht zu kurz kommen. Bei einer gemeinsamen Ausfahrt präsentieren sich Velos und ihre Halter.
Urban Challenge
Die Teilnehmer werden auf eine Schnitzeljagd in der Stadt geschickt und lernen neue Wege und Winkel von Zürich kennen.
Radrennen in der Stadt
Im Rahmen des Urban Bike Festivals ist die Durchführung von einem oder zwei Radrennen in der Stadt geplant. Sobald die Finanzierung gesichert und die nötigen Bewilligungen vorhanden sind, können die Rennen durchgeführt werden.
Laufradrennen für Kinder
Beliebte Attraktion bei den Kleinsten: der Laufradparcours mit mehrmals täglich stattfindenden Rennen.
Mini Drome
Beim Mini Drome hat man die Wahl selbst dabei zu sein oder die rasanten Duelle zu verfolgen.
Speed Challenge
Bei der Speed Challenge kann jeder abstrampeln und gegen die Schnellsten antreten.
Pumptrack
Der Pumptrack ist ein Spielplatz für Klein und Gross. Die Besucher können Einsteiger-Workshops besuchen oder beim Rennen selbst mitfahren.
Kommentare
Mitten im Trendquartier Zürich West – da wo Alt auf Neu trifft – liegt das Eventgelände des Urban Bike Festivals. Im Schiffbau, diesem imposanten Altbau aus dem Industriezeitalter, befindet sich die Expo mit diversen Brands und Produkten im Bereich Fahrräder und Zubehör. Auf dem Turbinenplatz direkt daneben ist das Testvillage angesiedelt sowie der Start der Teststrecke. Sie ist 1.2 Kilometer lang und führt, grösstenteils auf Velowegen durch die Stadt, mitten durch das urbane Quartier in Zürich West.

Produktgruppen
Laut Veranstalter stehen Style, Kultur und Mobilität im Vordergrund. Das neue Festival richtet sich an Stadtbewohner, die sich am liebsten mit dem Velo fortbewegen und die das Velo in der Freizeit nutzen. Entsprechend ist das Angebot an Produkten und Brands. Es gibt hier Citybike, E-Bike/Pedelec, Rennrad, Fixie & Singlespeed, Faltrad, Cargo-Bike, Cruiser, Kindervelo, Veloanhänger, Velozubehör, Bekleidung & Accessoires und Mobilitätslösungen.

Informationpavillon zum Thema Mobilität
Zusätzlich findet sich auf dem Turbinenplatz der Informationpavillon zum Thema Mobiliät, Kommunikationssysteme und Sicherheit. Dieser Pavillon wird u.a. von der Stadt Zürich im Rahmen des «Programm Stadtverkehr 2025» betrieben.
Programm
Informationen, Entertainment, sportliche Aktivitäten und Velotests werden am Urban Bike Festival gross geschrieben.
City Ride
Beim Urban Bike Festival darf auch der Style nicht zu kurz kommen. Bei einer gemeinsamen Ausfahrt präsentieren sich Velos und ihre Halter.
Urban Challenge
Die Teilnehmer werden auf eine Schnitzeljagd in der Stadt geschickt und lernen neue Wege und Winkel von Zürich kennen.
Radrennen in der Stadt
Im Rahmen des Urban Bike Festivals ist die Durchführung von einem oder zwei Radrennen in der Stadt geplant. Sobald die Finanzierung gesichert und die nötigen Bewilligungen vorhanden sind, können die Rennen durchgeführt werden.
Laufradrennen für Kinder
Beliebte Attraktion bei den Kleinsten: der Laufradparcours mit mehrmals täglich stattfindenden Rennen.
Mini Drome
Beim Mini Drome hat man die Wahl selbst dabei zu sein oder die rasanten Duelle zu verfolgen.
Speed Challenge
Bei der Speed Challenge kann jeder abstrampeln und gegen die Schnellsten antreten.
Pumptrack
Der Pumptrack ist ein Spielplatz für Klein und Gross. Die Besucher können Einsteiger-Workshops besuchen oder beim Rennen selbst mitfahren.
Kommentare