Neues Orbea Occam und Occam LT: Trailbike mit mehr Bumms

vor 3 Jahren von Traildevil
Als Orbea das Occam für die Saison 2020 neu auflegte, sorgte das für ordentlich Furore. Aus dem verspielten, aber braven Allmountain wurde ein potentes Trailbike, das seinem grossen Bruder Rallon um nicht viel nachstand. Mit der Neuauflage legen die Basken noch eine Schippe drauf und erweitern durch die LT-Version mit Stahlfederdämpfer noch einmal den Einsatzbereich.



Dass das Orbea Occam ein wahrer Allrounder ist, der weder vor langen Kletterpassagen noch vor deftigen Abfahrten zurückschreckt, hatten die Tester des BORN Mountainbike Magazins dem Bike bereits im Frühling 2020 attestiert. Hometrails, alpine Touren, harte Singletrails. Das Bike war wendig und schnell – und liess sich extrem effizient pedalieren.  




Nun steht Orbea mit einem Update für die Saison 2022 in den Startlöchern. Diese Version soll künftig sämtliche Optionen zwischen Oiz und Rallon schliessen. So differenziert sich die Modellpflege künftig in ein Occam mit wie bisher 140 Millimeter Federweg am Heck und eine LT-Version mit 150 Millimeter – von Flowtrail bis moderaten Bikepark- und Enduro-Einsatz soll so alles möglich sein. Diese Vielseitigkeit will Orbea beibehalten, in der LT-Version haben die Basken aber noch einmal an den Abfahrtseigenschaften geschraubt.




Auf den ersten Blick sind die Veränderungen zwischen 2020er und neuem Modell nur marginal sichtbar. Unter gibt es für das Bike eine neue, zweiteilige Dämpferwippe für Occam und Occam LT. Weniger Bauteile bedeuten weniger Verbindungen und weniger Schrauben, die sich lösen können. Zudem gibt es mehr Platz in der Achse. Ziemlich pfiffig: Dort haben die Ingenieure ein kleines Multitool untergebracht, das von einem Magneten sicher gehalten wird.      




Occam
Das Occam behält seine bewährte und beliebte Geometrie und sein Fahrwerk, sprich: 140 mm Federweg an Front und Heck dank Fox Float DPS Dämpfer und Fox 34 Gabel.   
  • Einsatzbereich: Trail
  • Federweg: 140 mm
  • Preise: CHF 2699 - 8799
  • Rahmengrößen: S / M / L / XL
  • Material: OMR Carbon oder Aluminium (Hydro)




Occam LT

Das Occam LT ist mit seiner aggressiveren Geometrie, Fox 36 Gabel und 10 mm mehr Federweg die wilde Schwester des Occam. Das Occam LT kann richtig was wegstecken, beweist dabei aber eine höhere Vielseitigkeit als ein reinrassiges Enduro Bike. So verführt es dank effizientem Pedalieren auch zu tagesfüllenden Rides. Dabei kommt das Occam LT selbstverständlich standesgemäß ausgestattet, mit der Option auf Stahlfederung, Vierkolbenbremsen, größeren Bremsscheiben und aggressiveren Reifen. 
  • Einsatzbereich: Hochgebirge, Light-Enduro 
  • Federweg: 150 mm
  • Preise: CHF 3599 – 6299
  • Rahmengrößen: S / M / L / XL
  • Material: OMR Carbon oder Aluminium (Hydro)
Weitere Infos zum neuen Occam und Occam LT

   Kommentare

Traildevil

vor 3 Jahren 9/17/2021

Official Traildevils News

Letzte Beiträge von Traildevil

mal angesehen.

Kommentare

Hansueli Spitznagel