Neues Light-Mid-Assist: Pivot Shuttle SL

vor 2 Jahren von Traildevil



Ein E-MTB mit 16,5 kg in der leichtesten Ausstattung, mit einem 60Nm Motor von Fazua, 430-Wh-Akku und einem trailtauglichen Federweg. Das Pivot Shuttle SL soll «die Brücke zwischen analogen und E-Mountainbikes schlagen» und ist ein spannender Vertreter der relativ neuen Kategorie «Mid-Assist-Light-E-Mountainbikes».



Wem Light-Assist-Bikes zu wenig Unterstützung bieten, und E-MTBs zu schwer sind, findet im Pivot Shuttle SL eventuell einen sehr guten Kompromiss mit dem Besten beider Welten. Mit einem Gewicht von 16,5 kg in Rahmengrösse M und der leichtesten «Worldcup» Ausstattung bei 130 mm Federweg am Heck wie 140 mm an der Front dürfte das Shuttle in Sachen Fahreigenschaften nicht weit entfernt von einem ähnlich gespecten Akustik-Trailbike liegen.



Bergauf allerdings sollten sich damit neue Horizonte eröffnen. Die 60Nm Unterstützung des Fazua Motors liegen nicht weit vom Trail-Modus herkömmlicher Antriebe entfernt. Den nicht vorhandenen «Turbo» des Fazua dürfte das Pivot durch eine Gewichtsersparnis von gut 8 bis 9 Kilogramm im Vergleich zu einem normalen E-MTB weitestgehend wettmachen. Bei Pivot ist man überzeugt, dass «der Motor dich unterstützt, als hättest du den besten und fittesten Tag auf dem Bike», so sagt jedenfalls der Gründer und CEO der Marke, Chris Cocalis.



Ausstattungsvarianten und Verfügbarkeit 
Das neue Shuttle SL wird in zwei Farbvarianten angeboten – Desert Sage Green und Blue Denim. Ausstattungsvarianten als World Cup (Fox 34 mit 140 mm Federweg und DPS Dämpfer) oder Team, Pro und Ride (Fox 36 mit 150 mm E-Tune und Float X Dämpfer). Das Bike soll bei ausgewählten Pivot-Händlern in den Größen von S bis XL sofort verfügbar sein.
 

Pricepoint
 
  • Ride SLX/XT: 8999€ 
  • Pro X01: 10‘499€ 
  • Team XTR: 11‘999€ 
  • Team WC: 12‘599€  

Mehr Infos:
https://eu.pivotcycles.com/products/shuttle-sl
Kommentare

Traildevil

vor 2 Jahren 8/3/2022

Tags — pivotcycles

Featured

Letzte Beiträge von Traildevil

mal angesehen.
Dominik Bosshard