MTB-WM Val di Sole: Swiss Cycling mit 20 Athletinnen und 24 Athleten am Start
vor 3 Jahren von Traildevil
Das Aufgebot von Swiss Cycling für die Mountainbike-Weltmeisterschaften im italienischen Val di Sole (25. bis 29. August) umfasst 35 Athletinnen und Athleten aus der Disziplin Cross-Country sowie deren 9 aus der Sparte Downhill.
![]()

![]()
Im Trentino werden erstmals WM- Medaillen im Short Track vergeben – die Premiere erfolgt am 26. August. Vier Medaillen an den Olympischen Spielen Tokio, deren sechs an den Europameisterschaften in Novi Sad: In der Sportart Mountainbike passt bei Swiss Cycling sehr vieles zusammen – und der nächste Höhepunkt steht unmittelbar bevor. Bei den Weltmeisterschaften im Val di Sole ist die Schweiz mit einem 44-köpfigen Ensemble vertreten, in der italienischen Region Trentino strebt die Auswahl in sämtlichen Wettkämpfen Spitzenplätze an.
![]()

![]()

![]()
Mitte Juli waren bereits 30 Cross-Country-Athletinnen und -Athleten selektioniert worden. Nach dem erfolgreichen EM-Auftritt wurde ein aus Ronja Blöchlinger, Rebekka Estermann, Ramona Forchini, Steffi Häberlin und Fabio Spena bestehendes Quintett nachnominiert. Im Aufgebot von Downhill-Nationaltrainerin Alice Kühne finden sich drei Athletinnen und sechs Athleten; angeführt wird es von Titelverteidigerin Camille Balanche. Im Val di Sole werden erstmals eine Weltmeisterin und ein Weltmeister im Short Track ermittelt; diese gut 20 Minuten dauernden Rennen finden am Donnerstag, 26, August, statt.
Alle weiteren Infos und das Programm findet ihr hier. Kommentare

Im Trentino werden erstmals WM- Medaillen im Short Track vergeben – die Premiere erfolgt am 26. August. Vier Medaillen an den Olympischen Spielen Tokio, deren sechs an den Europameisterschaften in Novi Sad: In der Sportart Mountainbike passt bei Swiss Cycling sehr vieles zusammen – und der nächste Höhepunkt steht unmittelbar bevor. Bei den Weltmeisterschaften im Val di Sole ist die Schweiz mit einem 44-köpfigen Ensemble vertreten, in der italienischen Region Trentino strebt die Auswahl in sämtlichen Wettkämpfen Spitzenplätze an.


Mitte Juli waren bereits 30 Cross-Country-Athletinnen und -Athleten selektioniert worden. Nach dem erfolgreichen EM-Auftritt wurde ein aus Ronja Blöchlinger, Rebekka Estermann, Ramona Forchini, Steffi Häberlin und Fabio Spena bestehendes Quintett nachnominiert. Im Aufgebot von Downhill-Nationaltrainerin Alice Kühne finden sich drei Athletinnen und sechs Athleten; angeführt wird es von Titelverteidigerin Camille Balanche. Im Val di Sole werden erstmals eine Weltmeisterin und ein Weltmeister im Short Track ermittelt; diese gut 20 Minuten dauernden Rennen finden am Donnerstag, 26, August, statt.
Alle weiteren Infos und das Programm findet ihr hier. Kommentare