Lenkrevolution im Bikesport? Teste diesen Sommer das K.I.S. System von Canyon.
letztes Jahr von Traildevil
Einige Monate ist es her, seit Canyon das neue K.I.S. System vorgestellt hat. Versprochen wird eine Lenkassistenz, welche das Handling auf das nächste Level hebt. An zwei Testevents kann diese Saison getestet werden, ob die Neuheit deinem Fahrstil gerecht wird.
![]()
![]()

Die Spannung liegt im Rahmen.
KIS steht für Keep. It. Stable. Und genau das ist Sinn und Zweck der Sache. Das von Syntace Mastermind Jo Klieber erfundene System besteht aus drei Hauptteilen. Einer Sprungfeder, Polymerfaserbänder und einem Nockenring, welcher mit dem Lenker verbunden ist. Auf dem Trail sollen diese Komponenten dafür sorgen, die Steuerung aktiv zu zentrieren. Wie? Man stelle sich ein anderes Fahrzeug vor, Autos, Flugzeuge oder Boote. Alle diese verfügen über ein System, welches aktiv oder passiv die Lenkung zentriert.
![]()
![]()

In Kooperation mit Syntace hat Canyon ein System entwickelt, welches Ridern in fast allen Situationen einen Vorteil bringen soll. Zusätzliche Kontrolle bei geringen, mittleren und hohen Geschwindigkeiten, vohersehbares Handling und das Herausfiltern von ungewollten Lenkbewegungen durch das Abprallen des Vorderrads an Hindernissen. So präsentiert es der deutsche Fahrradhersteller. Da das System vollständig im Rahmen integriert ist, hält sich der Wartungsaufwand stark in Grenzen. Einzig sichtbares Teil ist der Slider auf dem Oberrohr, mit dem die Vorspannung auf die Bedürfnisse der Fahrer:innen angepasst werden kann.
Du willst alle Details zur neuen Technologie erfahren? Dann gibt dir dieses Video einen genaueren Einblick.

Auch wenn das System im Weltcup bereits einige Male zur Schau gestellt wurde, ist es kommerziell erst auf einem Bike der Canyon Familie verfügbar. Das Spectral CF 8 K.I.S. bietet mit 160mm Federweg vorne und 150mm hinten Allround-Eigenschaften und fungiert als Trailbike für jegliches Gelände.
![]()

![]()

Testrides in der Schweiz
Als Revolution im Bikesport präsentiert Canyon das System. Was es tatsächlich taugt und ob es auch etwas für dich ist, das kann in der Schweiz diesen Sommer an zwei Testevents ausprobiert werden.
Am E-Bike Festival in Verbier vom 11. – 13. August werden 30 Hersteller ihre Topmodelle zur Probefahrt zur Verfügung stellen, darunter auch Canyon. Auf Teststrecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden kann das neue Lieblingsbike auf Herz und Nieren getestet werden. Das Rahmenprogramm bilden Konzerte, Raclette und die BOSCH e-MTB Challenge.
https://www.verbierebikefestival.com/
Der Testride vom 8. – 10. September in der Lenzerheide bildet den zweiten Event, an dem das K.I.S. System zu finden ist. Es ist das schweizweit grösste Bike-testival, vor Ort werden über 40 Marken zu finden sein.
https://www.bikekingdom.ch/de/Events/Testride#infos Kommentare

Die Spannung liegt im Rahmen.
KIS steht für Keep. It. Stable. Und genau das ist Sinn und Zweck der Sache. Das von Syntace Mastermind Jo Klieber erfundene System besteht aus drei Hauptteilen. Einer Sprungfeder, Polymerfaserbänder und einem Nockenring, welcher mit dem Lenker verbunden ist. Auf dem Trail sollen diese Komponenten dafür sorgen, die Steuerung aktiv zu zentrieren. Wie? Man stelle sich ein anderes Fahrzeug vor, Autos, Flugzeuge oder Boote. Alle diese verfügen über ein System, welches aktiv oder passiv die Lenkung zentriert.

In Kooperation mit Syntace hat Canyon ein System entwickelt, welches Ridern in fast allen Situationen einen Vorteil bringen soll. Zusätzliche Kontrolle bei geringen, mittleren und hohen Geschwindigkeiten, vohersehbares Handling und das Herausfiltern von ungewollten Lenkbewegungen durch das Abprallen des Vorderrads an Hindernissen. So präsentiert es der deutsche Fahrradhersteller. Da das System vollständig im Rahmen integriert ist, hält sich der Wartungsaufwand stark in Grenzen. Einzig sichtbares Teil ist der Slider auf dem Oberrohr, mit dem die Vorspannung auf die Bedürfnisse der Fahrer:innen angepasst werden kann.
Du willst alle Details zur neuen Technologie erfahren? Dann gibt dir dieses Video einen genaueren Einblick.

Auch wenn das System im Weltcup bereits einige Male zur Schau gestellt wurde, ist es kommerziell erst auf einem Bike der Canyon Familie verfügbar. Das Spectral CF 8 K.I.S. bietet mit 160mm Federweg vorne und 150mm hinten Allround-Eigenschaften und fungiert als Trailbike für jegliches Gelände.


Testrides in der Schweiz
Als Revolution im Bikesport präsentiert Canyon das System. Was es tatsächlich taugt und ob es auch etwas für dich ist, das kann in der Schweiz diesen Sommer an zwei Testevents ausprobiert werden.
Am E-Bike Festival in Verbier vom 11. – 13. August werden 30 Hersteller ihre Topmodelle zur Probefahrt zur Verfügung stellen, darunter auch Canyon. Auf Teststrecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden kann das neue Lieblingsbike auf Herz und Nieren getestet werden. Das Rahmenprogramm bilden Konzerte, Raclette und die BOSCH e-MTB Challenge.
https://www.verbierebikefestival.com/
Der Testride vom 8. – 10. September in der Lenzerheide bildet den zweiten Event, an dem das K.I.S. System zu finden ist. Es ist das schweizweit grösste Bike-testival, vor Ort werden über 40 Marken zu finden sein.
https://www.bikekingdom.ch/de/Events/Testride#infos Kommentare