Flims Laax. Diesen Sommer läuft es anders.
vor 2 Jahren von Traildevil

Bedingt durch den Rückbau eines Sesselliftes in Flims Laax ändern sich die Zubringerbahnen auf den Berg. Damit verändern sich auch die Trailoptionen. Der direkte Einstieg in den Runca-Trail ist, bis zur Fertigstellung der neuen Bahn «FlemXpress», nicht mehr möglich. Allerdings lässt sich der Runca-Trail nach wie vor in eine coole Runde packen. Wir sagen dir wie.
Anstatt des ausgedienten Sesselliftes befördert diesen Sommer der Arena Express bis zur Bergstation Nagens. Hier startet der Nagens-Trail der in Richtung Tal an der Mittelstation «Scansinas» vorbeiführt. Hier lässt sich wieder einsteigen und so der obere Trailabschnitt Runde für Runde fahren. In der Verlängerung Richtung Flims lässt sich auf der Asphaltstrasse, den fortlaufenden Nagens-Trail, das Green Valley und den unteren Teil des Runca-Trail abfahren.
Gewinner sind mittelfristig alle Touren die mit dem Berg «Crap Sogn Gion» gekoppelt werden möchten. «Crap Masegn» als auch «Crest la Siala» lassen sich durch den Betrieb des Arena Express besser koppeln und repetieren. Der «Runca-Trail» wird über den einfachen Aufstieg von der Bergstation Nagens nach Grauberg erreicht.

Hier kommunizieren die Verantwortlichen Kommunikatoren der Tektonikarena unmissverständlich: Für diesen Sommer ist die Option via Segnes- zum Runca-Trail die beste Option! Mit dem Blick auf die neue Bahn «FlemXpress», mit Inbetriebnahme ab Dezember 2024, schmeckt dieser Biss in den sauren Apfel aber trotzdem zuckersüss. Denn die neue Bahn wird alsdann per Knopfdruck an sechs verschieden Bergstationen befördern und viele Optionen ermöglichen.
Unbeeindruckt dessen zeigt sich die Veranstaltungslaune von Flims Laax:Am 23. – 25. Juni eröffnet man mit dem Summer Opening. Gefolgt wird dieses vom Riders Bike Camp sowie Twins Women Bike Camp mit den locals Caro & Anita Gehrig.
Weitere Infos:
https://www.flimslaax.com/biken/camps-flims-laax-falera Kommentare