Die Gravity Card stockt auf

letztes Jahr von Traildevil


Die Gravity Card umfasst für die Mountainbike Saison 2023 fünf neue Parks mit insgesamt 44 Trails. Damit gilt die «Bikepark Flatrate» nun für 28 Bikeparks in sieben Ländern. Neu dabei sind ein paar echte Hochkaräter, darunter Laax, der Bikepark Mottolino in Livigno und der Kronplatz in Südtirol. Die ersten Bikeparks im Verbund haben bereits jetzt geöffnet. Mitte Juni werden dann auch alle Bikeparks in den zentralen Alpen geöffnet haben.



Abonnenten der Gravity Card haben die beste Gelegenheit für einen (oder mehrere) abwechslungsreichen MTB-Europa-Roadtrip für den Sommer 2023. Neben den erwähnten Bikepark-Zielen Laax, Livigno und Kronplatz wird in diesem Jahr auch wieder der Bikepark Tirol in Steinach am Brenner Teil des Angebots sein. Komplett neu hinzugekommen sind die «Szczyrk Enduro Trails by TREK» im Süden Polens. In diesem ersten Gravity Bikepark Polens warten 16 Kilometer bestens geshapte Lines. Nach wie vor bietet die Gravity Card einen Flatrate-Zugang zu einigen der renommiertesten Bikeparks Europas. Hier wären vor allem der Epic Bikepark Leogang, Saalbach Hinterglemm, der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, die Bike Republic Sölden oder das Bike Kingdom Lenzerheide zu nennen.

Die Saisonkarte gilt vom 08.04.2023 bis zum 05.11.2023 und wird zu den folgenden Preisen angeboten: 
  • Erwachsene: 599.- € 
  • Jugendliche (2004-2006): 449.- € 
  • Kinder (2007-2016): 273.- €

Hier geht’s zum Vorverkauf: 
https://www.gravity-card.com/#vorverkauf 
 



Alle teilnehmenden Bikeparks des Gravity Card-Verbundes gibt es hier:
Kommentare

Traildevil

letztes Jahr 5/3/2023

Tags — gravitycard

Featured

Letzte Beiträge von Traildevil

mal angesehen.

Kommentare

Hansueli Spitznagel