CRANKWORX INNSBRUCK DUAL SPEED AND STYLE
vor 6 Jahren von DominikBosshard

Tomas Lemoine gewinnt zum zweiten Mal in Innsbruck das Dual Speed and Style vor Sam Reynolds und Greg Watts

Lemoine war den ganzen Tag schnell unterwegs. Im Finale gegen Sam Reynolds (GBR) setzte er sich in beiden Runs in den Kategorien Speed und Style durch, nicht zuletzt dank Tricks wie einem 360 Double Barspin-To-X-Up. Für Reynolds war Platz zwei eine Steigerung gegenüber seinem Vorjahresergebnis, als er hier in Innsbruck Dritter wurde.

Allein der Weg ins Finale gestaltete sich für Reynolds äußerst spannend. Beim ersten Lauf in seinem Semifinale mit Greg Watts (USA), dem Crankworx Whistler Slopestyle Champion von 2009, kamen die beiden Fahrer fast zeitgleich ins Ziel. Mit einem fetten Flip Bar Bar Back Bar und 100 Punkten in der Kategorie Style lag Watts nach dem ersten Run hauchdünn in Führung.

Im zweiten Lauf glich Reynolds seinen kleinen Rückstand vom ersten Run aus und lag am Ende genau punktgleich mit Watts – ein absolutes Novum beim Crankworx Dual Speed & Style. Laut Regelwerk gewinnt in solchen Situationen der Rider mit der schnelleren Zeit im zweiten Lauf. Damit stieg Reynolds ins Finale auf. Watts konnte sich immerhin über Platz drei freuen: Im Kleinen Finale setzte er sich gegen Tom van Steenbergen (CAN) durch.



Lucas Huppert konnte sich gegen sein TSG Team Kollegen Lukas Schäfer nicht durchsetzten und viel in den 1/16 Finals raus.
