Biketest - Yeti SB140

vor 4 Jahren von Traildevil


Das Yeti SB140 ist ein potentes Trailbike. Oder doch eher ein Mini-Enduro? Das Vollgas-Bike steht zwischen diesen beiden Welten. Klar ist auf jeden Fall, dass man es mit ihm krachen lassen kann. Mit dem Yeti fühlt sich biken wie fliegen an.

Mit Blick auf die gesamte Modellpalette von Yeti ist das SB140 wohl das Bike mit der grössten Vielseitigkeit. Dank kurzer Kettenstreben und den 27.5 Zoll-Laufrädern wird das Bike zum wendigen Gesellen auf dem Trail, mit dem man blitzschnell auf Richtungswechsel reagieren kann. Ein effektives Pedalieren bergauf und präzise Lenkmanöver bergab ermöglicht das Yeti ebenfalls. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt. Der Fox Performance DPX2 Dämpfer und die Fox 36 Performance Gabel harmonieren gut und schlucken mit ihren 140 Millimetern Federweg hinten und 160 Millimetern Federweg vorne grobe Hindernisse reaktionsschnell und sanft weg. 



Von Trail bis Park
Der Einsatzbereich des Yeti SB140 ist breit. Trotzdem findet es sich auf mittelschweren und schnellen Trails am besten zurecht. Hier wird es zum richtigen Feger. Erst wenn das Gefilde zu verblockt und grob wird, kommt das Bike an seine Grenzen. Die Bergauf-Performance kann sich auch sehen lassen, es klettert solide. Das Gewicht: 13,5 Kilogramm. Bei den Komponenten gefallen der breite Yeti-Carbon-Lenker, die zuverlässige Sram X0 Eagle-Schaltung und der 2.6 Zoll Maxxis Minion DHF Reifen besonders gut.

Mehr Infos gefällig? Hier gibt es noch mehr Testeindrücke und Daten vom Yeti SB140.

Das BORN-Fazit:
Yeti bietet mit dem SB140 einen abfahrtsorientierten Alleskönner an. Mit durchdachter Geometrie und 27.5 Zoll-Laufrädern begeistert es bergab mit seiner enormen Wendigkeit.









In Zusammenarbeit:



Facebook: 
bornmountainbikemagazin

Webseite:

bornmagazin.ch Kommentare

Traildevil

vor 4 Jahren 7/8/2020

Featured

Letzte Beiträge von Traildevil

mal angesehen.

Kommentare

Hansueli Spitznagel