






Reichmann-Engineering RIP 2014
My new ride for 2014
Best bike i've ever ridden
16.5kg.
Hallo zusammen:
Unser Ziel ist es, ein Dh-Bike der neuen Generation zu bauen. Alt bewährtes mit neuem zu kombinieren und ein Rad auf die Beine zu stellen, welches vieles in den Schatten stellt. Kein Mainstream, kein Schnikschnack; Von Biker für Biker. Nun sind 7 Jahre Entwicklung vorbei und das Ergebniss ist beeindruckend. Geometrie, Hinterbau, alles stimmt bis ins letzte Detail. Welches Bike kann man ohne Bashring oder Taco mit einer Tretlagerhöhe von 0mm und 30% SAG die steilste Strecke (Valnord) im Worldcup runterbrettern? Welches Bike kann man bei 80kg mit einer 350er Feder und butterweichem Ansprechverhalten fahren? Mit dem RIP (Ride IndePendance) geht das ohne Probleme.
Wer auf Qualität, Funktionalität, Stabilität und puren Fahrgenuss steht, ist gerne eingeladen, unser RIP für ein kleines Ründchen auszuleihen. Bitte das Ding aber richtig vergewaltigen. Dafür ist es gebaut, das ist seine Bestimmung!
Für weitere Fragen stehe Mathias Reichmann und ich gerne zur Verfügung.
Bestellungen aus der Schweiz nehme ich entgegen.
Rahmen | Reichmann-Engineering | RIP |
ude, fahrsch itz kopf ueber...? raw rockt!
— 8664 vor 11 Jahren
Beim Wüschi verhält sich die Gravitation eben etwas anders :D Ausgezeichnetes Bike, besser geht's beinahe nicht, merci für die Probefahrten... der Herr Reichmann macht das tiptop. Aber dreh bitte das Bildli noch...
— Stu vor 11 Jahren
BOS eifach zbescht!!
— 8664 vor 11 Jahren
Haha.. Weisch, de schwerpunkt isch denn tüfer unne... ;) Nei, mis i-föön macht das eso... Wiso weissi au nöd...
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
mal was spezielles, CH produkt?
— Deuce vor 11 Jahren
Schweizer ingenieur, produkion aber in de. Die haben bessere schweisser. Angemeldet ist reichmann-engineering aber in de.
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
bild von der drive-side wär noch was... und was hat es sich da mit "ohne taco" auf sich? den kann man bei jedem bike abmontieren?!
— Sheol vor 11 Jahren
und ein paar geometrie daten wären noch interessant :)
— Sheol vor 11 Jahren
Das geniale an dem hinterbau ist, dass er nicht nr "einfedert" sondern vorallem noch länger wird. Durch das setzt man nie auf. Was durchaus ein vorteil ist. Geo daten sind speziell: 1.23 radstand (gr. L) 62grad lenkwinkel, 448kettenstrebenlänge... Und trozdem wendiger als alles was wir bis jetzt fuhren. Chek out: reichmann-engineering.de Zudem sind wir gerade 650b wheels am testen und produzieren gerade einen speziell darauf ausgelegten frame...
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
Bilder kommen
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
Seeehr geils Teil. Muesi filech würkch mau Testfahre wede widr mau z Magglinge bisch odr so ;)
— zimmer91 vor 11 Jahren
jo mach das ;)
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
freu mich schon auf eine probefahrt...
— Deuce vor 11 Jahren
cool. medest dich einfach wegen des reviews
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
neie bilder der driveside sind online...
— Wüstenschiff vor 11 Jahren
16,5 nid schlecht.. nimm ah isch nid schlecht zum fahre.. design isch gwönigsbedürftig aber speziell.
— FrickRideFreee vor 11 Jahren
das fahrverhalten ist spitze! form follows function! was nützt mir ein optisch ansprechendes bike, wenn ich jedes mal heulen könnte wenn ich damit die trails shredde??! und; wenn man das bike mal von nahem in augenschein genommen hat, dann urteilt man nochmals anders drüber, deutsche qualitätsarbeit!
— Wüstenschiff vor 11 Jahren