Erfahrungen Formula Cura Scheibenbremse

vor 7 Jahren von halsfeger
Hallo zusammen

Fährt jemand von euch eine Formula Cura Bremse und kann etwas berichten? Evtl. gar einen Vergleich zur einer Shimano XT oder Magura MT5/7?

lg Kommentare

Kommentare

https://www.mtb-news.de/forum/t/formula-cura-erfahrungen.830501/

— Sandr0 vor 7 Jahren

Danke. Lese ich bei Gelegenheit durch.

— halsfeger vor 7 Jahren

Ich habe eine XT (Fabrikneu), sie ist sehr kräftig und beisst stark zu, natürlich nicht wie eine Saint oder Zee, aber für Downhillfahrer um 55-65 Kilogramm sollte Sie perfekt sein

— offroadrider vor 7 Jahren

Freut mich für dich, sehe aber den Zusammenhang zu meiner Frage nicht??

— halsfeger vor 7 Jahren

Du wolltest Erfahrungen eigentlich Vergleiche. Ich bringe hier meine Erfahrung zur XT, nun fehlt dir noch jemand der seine Erfahrungen zur Formula bringt und dann kannst du selber vergleichen.

— offroadrider vor 7 Jahren

Ich habe auf meinem Santa Cruz Jackal die Simano XT gegen eine Formula Cura getauscht. Bin sehr zufrieden. Fahre damit nur Pumptrack, also keine grosse Verzögerungen. Aber Ergonomie, Druckpunkt und Dosierbarkeit überzeugen. Wäre auch gespannt wie sich die Bremse auf meinem Endurobike behaupten würde.

— spitznagel vor 7 Jahren

Danke, das klingt doch schon mal gut. Mir gefällt halt auch noch die Haptik. Werde sie einfach mal probieren, dann kann ich dann selbst berichten.

— halsfeger vor 7 Jahren

die XT zieht richtig stark und kann meine 74kg bei ca 60 kmh Bergab locker stoppen ich würde diese immer wieder kaufen

— killyourlimit vor 7 Jahren

Die XT ist halt für mich mittlerweile wegen mehreren Gründen keine Option (mehr).

— halsfeger vor 7 Jahren

Fahre seit einem knappen halben Jahr die Cura auf meinem "Enduro" . Bis dahin war ich immer auf Shimano unterwegs (XT, XTR). Im Vergleich würde ich behaupten das die Cura sehr viel Standfester ist, besonders bei längerer Beanspruchung und Hitzentwicklung. Da war m. M. n. immer das grosse Manko der XT. Der Druckpunkt ist bestimmt und wandert eigentlich nicht (bis jetzt noch nicht geschaft). Druckpunkt ist gut Dosierbar aber erfordert Fingerspitzengefühl, je nach Scheibe und Beläge packt sie sehr kräftig zu. Würde die Bremse vorallem im Anbetracht des Preis-Leistungs Verhältnisses einer XT vorziehen. Die Bremsen sind ja praktisch gleich teuer. Bin mit Ausrüstung etwas über 80kg und da sind noch genügend Reserven; als Richtwert... Hoffe das Hilft dir ;)

— Ooib vor 7 Jahren

Das hilft definitiv. Was mich halt nervt bei der XT ist der unkonstante Druckpunkt, das ist mir schon wichtig. Wenn die Cura das abliefert was man so liest, dann passt das P/L-Verhältnis definitiv.

— halsfeger vor 7 Jahren

unkonstanter Druckpunkt bei der XT war gestern, mir ist das noch nicht passiert, obwohl mit 65kg wird es schwer den Druckpunkt zum wandern zu bekommen, aber teste doch zuerst ein Bike mit der neusten Version der XT und einmal die Cura, vielleicht ist der wandernde Druckpunkt nicht mehr da. Aber von der Optik her gefällt mir Formula schon viel besser als XT.

— offroadrider vor 7 Jahren

Leider ist dies bei der aktuellen XT M8000 ein sehr bekanntes Problem. Wenns dich interessiert, schau mal im Forum von mtb-news.de vorbei. Tritt aber vor allem im Winter, also wenns kalt ist auf.

— halsfeger vor 7 Jahren

Fahre die Cura auf dem Trek Remedy und bin erstaunt über die Performance. Beisst kräftig zu, kein wandernder Druckpunkt oder Fading (nur 180mm trotz 82kg Gewicht) und Verlässlichkeit ist gut. Bisher keine Probleme, auch lange Abfahrten wie Finale Ligure. Preis/Leistung finde ich überzeugend. Im Vergleich zur Guide RSC ist Druckpunkt mehr on/off

— Craw vor 7 Jahren

super, bestärkt meine entscheidung, denn die bremse ist scho bestellt. vielen dank fürs teilen deiner erfahrung.

— halsfeger vor 7 Jahren

halsfeger

vor 7 Jahren 1/9/2018

Tags — formula cura

Letzte Beiträge von halsfeger

mal angesehen.
Hansueli Spitznagel