Specialized Demo S-Works 2015

Demo S-Works 2015 Diät beendet, Jetzt fast 2 KG abgespeckt ! Merci an Bike Zone Baden

Bike von Pele

erfasst am 2/5/2015

Typ Downhiller
Gewicht 15.3 kg
Radgrösse 27.5 ″
Rahmengrösse L
Rahmen Specialized Demo S-Works 2015
Laufrad DT Swiss Dt240 mit Ex471
Reifen Specialized butcher 26 2.3
Federgabel Rock Shox Boxxer Team 650b 2784g
Pedale Specialized Boomslang
Scheibenbremse Sram Guide RSC
Schaltwerk Sram Sram XO DH 7 Speed
Dämpfer öhlins ttx 22m mit TiSpring Titanfeder 550 960g
Lenker Specialized S-Works Carbon

Kommentare

sehr geil !!!!, wie schwer ist es bzw. wird es

— Mr.Speci vor 10 Jahren

ist jetzt mit den schönen mitgelieferten Specialized Pedalen 17,4 Kg, Diät sollte für 15,9999 Kg reichen.

— Pele vor 10 Jahren

huiuiui, geht sehr geil und schreit nach abefahre:-)

— stylofisch vor 10 Jahren

Ganz Geil Viel Spass mit dem Bike hoff er haltet sich an Diät ;-)

— majorburton vor 10 Jahren

voll GEIL

— CaptainNorco vor 10 Jahren

pele da geht mehr ;) unter 15kg musste kommen ;) ist aber ein echt geiler bock!

— gallier vor 10 Jahren

das ist doch mal ein Geiles Bike. Gratuliere

— Steffi vor 10 Jahren

und die bikeindustrie endet in kunst! was soll das? ist das noch effektiv oder nur noch design?! wer sowas fährt und denkt es funktioniert besser wie das alte, lässt sich ungemein übers ohr hauen.

— Sibis vor 10 Jahren

Sehr geil. Wann hast du bestellt? Warte immer noch auf mein Frame Kit.

— demo8 vor 10 Jahren

geils bike Pele. @Mr.Speci.... hesch es ja sälber ad waag ghänkt xD luschtigä du @demo8 momentaner liefertermin für frameKit: 20.März

— JayL vor 10 Jahren

merkt ihr nicht wie euch geschieht? wollt ihr biken oder euch der kunst widmen?! mit solch designscheisse führen sie euch hinters licht. alles promotion!

— Sibis vor 10 Jahren

Geiler Hobel @Sibis Ja der Neid der Besitzlosen

— immer80 vor 10 Jahren

@Sibis Ich merke nur, das es mich nicht hinters Licht sondern direkt aufs Podest führt :-) Leider hatte ich bei meiner monatelangen Suche nach einem alten Bike das ja viel besser funktionieren würde keinen Erfolg und musste so eine Designscheisse von der bösen Bikeindustrie bestellen, das mach mich total fertig.

— Pele vor 10 Jahren

@demo8 Ganz früh bestellt, Framekits wohl erst Ende März :-(

— Pele vor 10 Jahren

@ Sibis Behalt deine überflüssigen Kommentare für dich und fahr deine Cannondales XD

— ursvonderheide vor 10 Jahren

erstmal Glückwunsch! aber bei dem Gewicht muss ich sagen das Bike ist etwas schwer..? 17.4 Kg für ein Carbon Bike ..also unter 15 Kg kommst du da wohl eher nicht...oder? auf jeden Fall vill Schpass damit!

— ButchEcke23 vor 10 Jahren

hab mich wohl im ton vergriffen. wollte nur fragen was es z.b. bringt die sitzstrebe auf nur einer seite des dämpfers vorbei zu bauen? was bringt das? nur design?! und wen man den herstellern glaubt, werden geo und fahrwerk von jahr zu jahr nochmals revolutioniert und die dinger werden immer schneller. naja wers glaubt.

— Sibis vor 10 Jahren

Durch das asymetrische design lässt sich der Dämpfer extrem leicht ausbauen um z.B. die Feder zu wechseln...

— ursvonderheide vor 10 Jahren

hmmm... ist wohl ein argument. aber jetzt mal ehrlich. wievielmal tauscht du die feder deines dämpfers? der nutzen der sich durch diese konstruktion ergibt, steht in keinem verhältnis zum aspekt 'design'. was ich damit sagen will ist, dass sie (die hersteller) uns immer und immer wieder zu vermitteln versuchen, das schon erfunde für revolutionäres zu verkaufen. ich für meinen teil fahre mit meinem alten material genau so gut wie mit dem pseudohightechneuerfundenem.

— Sibis vor 10 Jahren

heisses teil aber das Gewicht finde ich enttäuschend

— ThisIsMyNewWorld vor 10 Jahren

Es ist sicherlich nicht revolutionär aber es braucht doch immer wieder kleine neuerungen um die ganze Industrie voran zu treiben. Ansonsten würden wir immernoch vor Arcade Automaten stehen und Pacman spielen ;-)

— ursvonderheide vor 10 Jahren

siehst du... "um die industrie voran zu treiben" und für nichts anderes. uns fahrern bringt es nichts. nur denen das geld. ich bin ja auch dafür für so ein tolles sportgerät 5000 auszugeben, aber in dem tempo wie die uns weismachen wollen.... NEIN.

— Sibis vor 10 Jahren

'dax-performance' meint z.b., dass das teil noch zu schwer ist. das highcarbonteil wiegt gerademal 17 kilo!!! früher waren bikes in der klasse locker 22 kilo und damals machte man höhere drops, fuhr schneller und man gab weniger für das material aus. also... wo hat sich diese plastikscheisse weiterentwickelt?

— Sibis vor 10 Jahren

650b, 15mm steckachse, kashima beschichtung, inverse schaltung, ice-tech bremsbeläge... alles erfindungen der hersteller um uns geld abzuknöpfen. würden wir uns auf das wesentliche konzentrieren, wären wir mehr freerider als abhängige materialjunkis.

— Sibis vor 10 Jahren

@Sibis aka Mike Shiva der Bikeszene, bitte verschone und doch mit deiner Esoterik Scheisse Entwickle erst du doch mal weiter und erspare der Menschheit deinen asymetrisch geistlichen Dünnschiss. Haters gonna hate

— CaptainNorco vor 10 Jahren

ich fahre und entwickle nicht.

— Sibis vor 10 Jahren

@Sibis und wie Ich auf den Bildern deiner Bikes sehe Ohne Kette und Bremsen. Verdammtes verhextes neumodisches zeug.

— immer80 vor 10 Jahren

ohne bremsen geht nichts.das stimmt. aber z.b. klosters oder todtnau lässt sich fast ohne irgendwelchen antrieb fahren. und das fast genauso schnell wie mit.... ehrensache.

— Sibis vor 10 Jahren

Sorry aber ich muss mich aus dieser Diskussion ausschliessen. Wie gesagt, fahr weiter deine Cannondales und verschohne uns mit deiner Weisheit!!! Pack mal lieber deinen N64 wieder aus und spiel Mario Kart XD Auch dort waren alle schneller als heute...XD

— ursvonderheide vor 10 Jahren

@Sibis wenn dir die neu technik (die uns übrigens wirklich schneller und sicherer fahren lässt) nicht passt, dann kauf sie einfacht nicht und verschone uns mit dem gejammer über die bösen hersteller. @Pele wirklich ein ratten scharfes bike!

— Trailhunt3r vor 10 Jahren

Unter 15kg sind sehr wohl möglich... habe mein carbon demo mit komponenten welche auch halten auf 14.9kg gebracht

— gallier vor 10 Jahren

Sibis du bist nur n neider... schon bei den foes bikes hast du rumgezickt als hättest du sand in der vagina... lass es doch einfach... und dass früher höher gedropt und weiter gesprungen wurde ist einfach gequirlte scheisse! Loosefest belgien und rampage dieses jahr beweisen ja das gegenteil...

— gallier vor 10 Jahren

auch mit sand im getriebe gibts bei mir noch viiiiiiel liebe. merk dir das.  o.k. ich ziehe alles das was ich bisher gesagt habe zurück und jetzt kommt die antwort für alle beleidigten: "was für ein tolles bike. wunderschöne kurven, perfekte farbgebung, charaktereigenschaft: einmalig! ich hoffe nächstes jahr wird es wieder ein grossartiges, neues, revolutionäres produkt geben."

— Sibis vor 10 Jahren

@gallier danke das du es auf den punkt gebracht hast betreffend dem gewichtes und dem heutigen stand unseres sportes :)

— Trailhunt3r vor 10 Jahren

seeeeeeeehr cooooool isches!! :)

— Nadia vor 10 Jahren

Schönheit liegt im Auge des Betrachters....#gailahuarashit

— Parnifel vor 10 Jahren

hallo ,schönes teil. bin ja auch bike -begeistert, muss aber sibis ein wenig recht geben. schaut mal was die bikeindustrie uns verarscht, zum bsp. ,was für ein "töff"(fast auto) bekomme man für das gleiche geld . Mit Motor und Monstergabel. und hier ist ausser kleinen ausnahmen auch alles serienware. trotzdem geil, aber zuuu teuer

— recife vor 10 Jahren

Specialized setzt seinen Weg konsequent fort und entwickelt gutes weiter, statt nur zu kopieren. Wunderschönes DH-Geschoss, gratuliere und wünsche viel Spass. @Sibis: wie inquonsequent Du doch bist, fährst eine moderne Manitou Sherman Breakout mit richtig viel Federweg in Deinem Gemini, wenngleich eine gute alte RS Mag 21 denselben Dienst verrichten würde...

— ozzi vor 10 Jahren

Mal schön ein neues demo zu sehen von S Aber mal schauen was geschieht wen, Denk engineering hinter dem grossen S die kelle schwingt :)

— Hamburgi vor 10 Jahren

Schöne Fotos:) Danke! Meins kommt leider erst im März, obwohl Ende Juli bestellt. Was willst Du noch alles ändern?

— elements vor 10 Jahren

Hoffe du musst nicht mehr zu lange warten, kann mit der Rahmengrösse zusammenhängen(L). Hab jetzt nach den Rädern noch ein X-Sync Sram DirektMount Kettenblatt montiert und kombiniere es mit einer MRPCarbon KeFü. Der Dämpfer ist 1100 Gramm (kann man ja so einfach ausbauen zum wägen;-) ein RS Air würde da ein halbes Kilo sparen, möchte aber auch den Ohlins mal probieren und für die Gabel wären mit der Luftkartusche noch mal 250 Gramm drin.

— Pele vor 10 Jahren

Das 2 schönste Demo hier auf Traildevils.

— Mr.Speci vor 10 Jahren

Schönes Bike Patrik aber sag Leon er soll doch bitte so gut sein und die folie am XO wechsel abnehmen ;)

— JayL vor 10 Jahren

Hab meins inzwischen auch bekommen. Ist original in XL ganz schön schwer. Hab jetzt das solo air upgrade kit eingebaut und die Schläuche draussen. Ca. 16.7 kg gemäss meiner Wage. Titanfeder von Ti-Spring ist noch unterwegs. Laufräder werde ich wohl auch noch wechseln. War in Todtnau und fährt sich wirklich super. Vor allem weil für mich die Grösse endlich passt.

— elements vor 10 Jahren

@JayL Folie ist weg, jetzt ist es noch 10 mg leichter, danke für den Tipp Jay

— Pele vor 10 Jahren

hej, du fährst eine 550 er Feder, für welches Fahrergewicht ist das passend für einen normalen Sag von 25%-30%? Original ist ja ne 388er verbaut. Gruss Mick

— Mick78 vor 10 Jahren

Hallo Mick 500er etwa 85-90 550er etwa 90-95 Gruss

— Mr.Speci vor 10 Jahren

Bin rund 95 KG, da passt die 550er perfekt ca. 25% SAG, die 500er wäre dann schon knapp, auf der Orginalfeder bin ich fast zur Hälfte eingesoffen, ist eher für ca. 75 KG

— Pele vor 10 Jahren

Danke für euren Input. Hätte doch glatt die falsche Feder bestellt. Mein Fahrgewicht beträgt knapp 100Kg und mit der 388er Feder habe ich 40% Sag. Da hätte ich gedacht, dass 450 ausreichen würden. Dann gehe ich mal auf 550! Welche Boxxer Feder fährt ihr denn? Gruss Mick

— Mick78 vor 10 Jahren

Dominik Bosshard