Santa Cruz Blur LT

Rahmen Santa Cruz Blur LT2, Grösse S Gabel Fox 36 RC2 Steuersatz Chrisking Dämpfer Fox DHX 5 Coil Schalteinheit Scam X0 Schaltkabel Jagwire Bremsen Formula The one 180mm Laufräder DT Swiss Ex 1750 Sattelstütze Maverick Speedball Lenker, Kurbel Race Face Atlas Vorbau Thomson Elite X4 Pedale Twenty6 Kefü Gamüt,Bashring NC-17 Reifen Mud Mary vorne, hinten Onza Ibex Gewicht: jetzt auf 13.6 kg abgespeckt. War mal 14.6 kg mit Coil-Dämpfer, Straitline-Pedalen und sonstigen Teilen...

Bike von cavallo

erfasst am 5/19/2010

Typ Enduro/Allround
Radgrösse 26 ″
Rahmengrösse M
Rahmen Santa Cruz Blur LT

Kommentare

halte die welt bunt!! sehr schön! und für VPP gibts nichts bessseres als stahlfederdämpfer!! viel spass!

— g!ova vor 14 Jahren

Die 450 g Mehrgewicht des Stahldämpfers lohnen sich echt. Fühlt sich nach mehr als nur 140 mm am Hinterbau an. Butterweich...

— cavallo vor 14 Jahren

sehr schön...

— boobar vor 14 Jahren

ei ei ei, sehr schön!

— guliguli vor 14 Jahren

edel!!!

— markstero vor 14 Jahren

cremoso!

— motowhip vor 14 Jahren

schön ists geworden! Finde die selbst designten Sticker cool! Viel spass mit den DT 1750er!

— Sick69 vor 14 Jahren

Sehr schön geworden! Wie waren die Nokon zum Verbauen?

— samy11 vor 14 Jahren

Ahhh schönes Blur LT, Gibt den daumen hoch dafür ;) seitliche decals dürften ein wenig grösser sein.....Gruess Speedkilla

— Speedkilla vor 14 Jahren

@samy11 Hab die Nokon nicht selbst montiert. Ist glaub ne Geduldsarbeit. Mal schaun, wie sie sich bewähren. Hab an heiklen Stellen weisse Kelbstreifen rangetan.

— cavallo vor 14 Jahren

Abartig geile Allmountain-Rakete!! Viel Spass damit!

— ozzi vor 14 Jahren

geili farb-combo!!! :D

— zony vor 14 Jahren

ein wenig bunt für meinen geschmack aber der aufbau ist 1. sahne

— Di vor 14 Jahren

Habe garnicht gewusst das frauen solch schöne farbkompinationen kennen also da bleibt mir gleich die sprache weg für mich ein absolut perfekt aufgebautes bike schön farblich kompiniert

— FOESMUTZRIDER vor 14 Jahren

cooles bike! orange und rot ist jedoch nur schwer verdaulich und etwas zu viel des gunten. ansonsten netter aufbau. die teleskopstütze ohne lenkerbedienung macht für mich jedoch nicht besonders viel sinn. zudem würde ich nur eine 150er fox32 verbauen. deutlich geringeres gewicht, ausreichend federweg und bessere harmonie zum hinterbau.. happy trail

— getdown vor 13 Jahren

Hallo Cavallo an den Komentare kann man sehen wie schnell die Zeit vergeht !!!

— FOESMUTZRIDER vor 7 Jahren

Hansueli Spitznagel