



ARC8 Essential 2022 2022
RS SuperDeluxe ULT, 130mm
RS Pike ULT 150mm, (2021)
Shimano XT, Garbaruk 28Z., XTR 10-45 Kassette
Newmen Cockpit 770mm/50mm Vorbau
Räder: DT350, Competition Race/Revolution Mix, Yishun ASD937Felge (1520g)
Maxxis 29x2.4": HR-Dissector EXO+ MTerra, VR-MinionDHR MGrip
Bikeyoke 185mm, WTB Silverado Stahl
Lenkwinkel: 63.8°, super handling
Update Herbst 23:
Pike 140mm; Räder mit Carbonalfelgen, Dropper Vecnum Nivo
Verkauft Okt 2024
Rahmen | ARC8 | Essential 2022 | 2200g |
Funktioniert es?
— donVelo vor 2 Jahren
Sehr gut - bin sehr positiv überrascht. HR-Bremse hält (bin nur 65kg), Hinterbaukinematik fühlt sich gut an "sattes" Dämpfungsgefühl - wie ich es gerne habe. Headset zeigt dann der Langzeittest...bis jetzt alles sehr ruhig.
— allblack vor 2 Jahren
Nice! Darf man fragen, wie gross du bist? Würde mich interessieren in Bezug auf Vorbaulänge, Hub bei der Stütze und Rahmengrösse. Gewicht ohne oder mit Pedale?
— BeeGee vor 2 Jahren
Bin 172cm, Frame s/m (465mm reach), momentan 185mm Bikeyoke, 200mm KS würde als absolutes Maximum rein gehen, dann ist aber fertig. Vorbaulänge 50mm (steht eigtl. alles schon oben....), der Baslerstab war nix für mich - Hände "zu weit hinten", 12.4kg inkl. Pedale, (jetzt 12.4kg, da mit EXO+ am HR). Meine Nr. ist für TD-Members ersichtlich - könnt mich auch auf WA oder SMS anschreiben. (Backyard Zürich hat ein Testbike L/XL, mein S/M kann ich auch zur Sitzprobe anbieten....im Shop)
— allblack vor 2 Jahren
Besten Dank für die Infos!
— BeeGee vor 2 Jahren
Ist das eine Standardlackierung? Laut Webseite gibt es "Carbon". Ich hatte gedacht, das wäre matt.
— noisyriver vor 2 Jahren
Ist standard glanz
— allblack vor 2 Jahren
Wie findest Du den Slider? Gleich "geschmeidig" wie eine klassische Wippe?
— duennenberger vor 2 Jahren
Im Prinzip ja - sind halt "nur" 130mm - dafür bei 65mm Hub. Übersetzung ist somit klein, dadurch fährt man sehr wenig Druck im Dämpfer. Ist schon "sportlich", hatte aber vorher ein Commencal Meta TR mit 140mm und das war eigentlich auch nicht wirklich komfortabler. Kann aber auch erst über 2-3 Ausfahrten berichten, richtig getestet wird dann halt erst ab März...
— allblack vor 2 Jahren
Bin mir am überlegen ein Arc8 zu kaufen aber hin und her gerissen zwischen dem Essential und dem Extra.
— bubu146 letztes Jahr
Fahre das Essential für Touren und "leicht Enduro", mehr würd ich nicht empfehlen. Die Geo machts zwar mit, aber man (ich) ermüde schneller als auf einem "grossen" Bike. Das ST ist schon mind. eine Liga höher, leider ist der Sitzwinkel sehr flach, da muss man einfach den Sattel ganz nach vorne schieben, dann gehts. Das ST kann man glaubs testen im Backyard Zürich;-).
— allblack letztes Jahr
Was denkst du mittlerweile über den Hinterbau?
— Vogelstrauss vor 11 Monaten
Ist immer noch keine Sänfte....denke ist eher als straffes Trailbike zu sehen, als ein Mini-Enduro. Ein deutsches MTB Mag hat ja den Federweg gemessen und auch bei 65mm Hub "nur" 120mm gemessen - kann sein. Ist kein Bike fürs Grobe - aber doch sehr sportlich. Mittlerweile eine Pike 140 montiert (muss update machen). Mit customaufbau halt unter 12kg zu bringen - ob man das will.....weiss nicht. Ist sicher nicht das "one bike" - jedenfalls nicht für mich. Habs oft im Winter gebraucht - wenns nicht so sehr zur Sache geht. Hoffe das hilft dir. Gruss
— allblack vor 11 Monaten
Ich persönlich mag den Hinterbau. Ja, ist nicht super soft. Aber das Rad ist extrem verspielt und spassig so, auch da der Hinterbau recht kurz ist und dass Bike auch recht tief. Der Vorteil eines linearen Hinterhaus ist der, dass man sehr viel mit der Dämpferabstimmung arbeiten kann. Ein paar Volumenspacer rein und Druck raus und man hat bereits eine weichere aber progressivere Abstimmung. Ich hab es mit wenigen Kompromissen auf 11.9 Kilo gebracht. Ideal für lange Touren wo man vielleicht auch mal tragen muss. Insofern schon ein Allrounder, solange Bikepark nicht auf der Liste steht
— noisyriver vor 11 Monaten